Wer Lust hatte, kurz vor Weihnachten noch mal so richtig durchgeschwitzt im proppenvollen Bremer Tower zu schweren Riffs und psychedelischen Soli abzugehen, bekam dazu am 20. Dezember 2017 die Gelegenheit. Kadavar aus Berlin hatten ihr Erscheinen angekündigt. Wir waren live mit dabei und neugierig auf das neue Album und darauf, wie Lupus, Dragon und Tiger ihrem Publikum im wahrsten Sinne des Wortes einheizen würden.

Im September 2017 ist mit „Rough Times“ das vierte Album des erfolgreichen deutschen Trios erschienen, das sich auch wieder ganz der Kadavar-typischen Mischung aus Proto-, Stoner und Psychedelic-Rock verschrieben hat. In ihrer über siebenjährigen Bandgeschichte haben die drei Musiker eine große Fanschar um sich gesammelt und waren unter anderen mit den Blues Pills auf Tour. Man darf also gespannt auf den heutigen Abend sein, und das weiß auch das Bremer Publikum. Der Tower konnte schon vor dem Konzerttag den kompletten Ausverkauf aller Tickets melden. Damit ist es dann auch schnell proppenvoll in der urigen Location in Bahnhofsnähe. Dicht gedrängt stehen die Fans aller Altersgruppen und harren der Dinge, die da auf sie zukommen sollen.
Die Rhythmusmaschine aus dem Bassisten Steve Burner und Montgomery Shell am Schlagzeug läuft gut geschmiert, und so vergeht eine gute Dreiviertelstunde wie im Fluge. Ein gelungener Auftakt mit einer sehr starken Sängerin, bei dem die Berliner Truppe sicher ein paar neue Fans gewonnen hat. Nach einer kleinen Umbaupause ist es gegen 22 Uhr Zeit für Kadavar mit Frontmann und Gitarrist Christoph „Lupus“ Lindemann und seinen beiden Kollegen. Die aufgestaute Energie findet ihre spontane Entladung auf der Bühne. Von Anfang an wird ein hoher Pegel gefahren, sowohl bei der Lautstärke, als auch beim energetischen Spiel der drei Musiker.
Wie gewohnt bieten Kadavar schnellen stampfenden Rock, kreischenden Fuzz und schweren, düster-dümpelnden Stoner- und Psychedelic-Rock irgendwo zwischen den Doors und – ja!- Beatles. Zwischendurch werden auch die (Sub)Genres Heavy Blues- und Spacerock bedient. Heute lebt im Tower der Spirit der 70er Jahre wieder auf, und besonders beeindruckend ist immer wieder das perfekte Zusammenspiel des Trios, wobei insbesondere auch das tighte (und laute) Bassspiel von Simon „Dragon“ Bouteloup am Viersaiter auffällt.
Aber ganz ist es dann natürlich noch nicht gewesen. Als Zugabe gibt es zunächst ein gelungenes Cover, in diesem Fall ‚New Rose‘ von The Damned. Nach ‚All Our Thoughts‘ folgt noch ‚Come Back Life‘ vom neuen Album und beschließt dann diesen heißen, lauten Vorweihnachtsabend. Kadavar haben in rund 90 Minuten wieder einmal gezeigt, dass sie in ihrem Genre aktuell eine der besten Livebands sind.
Setlist Kadavar, Tower Bremen, 20.12.2017
Skeleton Blues
Doomsday Machine
Pale Blue Eyes
Goddess Of Dawn
Into The Wormhole
Black Sun
Living In Your Head
Die Baby Die
Eye Of The Storm
Forgotten Past
Tribulation Nation
Purple Sage
New Rose (The Damned Cover)
All Our Thoughts
Come Back Life
Auf unserer Facebookseite gibt es eine ausführliche Fotostrecke zum Konzert.
Bericht und Fotos: Michael Buch