Schlagwort: Bluesrock

THE ANSWER – Sundowners

Die irischen Hard/Blues-Rocker von The Answer haben mittlerweile 23 Jahre auf dem Buckel, und trotz zahlreicher Support-Shows für die Mega-Stars des Geschäftes (u.a. The Darkness, Alter Bridge, Deep Purple, Whitesnake, AC/DC und die Rolling Stones) ist den Männern um Frontmann Cormac Neeson der ganz große Durchbruch noch nicht gelungen. Nun wagen sie mit ihrem mittlerweile…

MARC BROUSSARD – Blues für die Seele mit neuer Single

Die Single „I’ve Got To Use My Imagiantion“ aus dem Album „S.O.S. 4: Blues For Your Soul“ist der neueste Beitrag in Broussards fortlaufender karitativer Albumreihe, die am 3. März über Joe Bonamassas eigenes Label Keeping the Blues Alive Records/Rough Trade erscheint.  Marc Broussard, der seit langem als kraftvoller Sänger und König des Bayou-Soul gefeiert wird, verändert sein ikonisches Rezept…

RIVAL SONS – Niemand will sterben (UPDATE: Neue Single und VÖ verschoben)

Die US-Rocker von den Rival Sons als die Vorband der Superstars zu bezeichnen, ist zwar korrekt, würde aber als Alleinstellungsmerkmal der Gruppe bei Weitem nicht gerecht werden. In den letzten zwölf Jahren hat die Truppe aus Kalifornien zwar u.a. die Stones, AC/DC, Alice Cooper, Judas Priest, Lenny Kravitz und Black Sabbath supportet, aber diese Slots…

SOUND OF SMOKE – Phases

Retro ist in, aber selten wird Retro so konsequent praktiziert wie auf „Phases“ (Tonzonen Records), dem zweiten Longplayer des Quartetts Sound Of Smoke aus Freiburg im Breisgau. Die Band um Frontfrau Isabelle Bapté ist musikalisch am falschen Platz verortet – und das ist gut so! Wer schon in den 70ern Musik gehört hat und auf…

Kennt Ihr schon… SWELL O?

Die Bremer Band Swell O hat vor wenigen Tagen den Release ihres Debüt-Albums bei Clostridium Records gefeiert, das mit klassischen Gitarren Rock-Klängen aufwartet. Von der Tatsache, dass es die erste Scheibe ist, sollte sich aber niemand täuschen lassen und junge Erst-Semester erwarten. Die Herren sind bereits im gestandenen Alter, alle weit jenseits der 30 und…

DEWOLFF – Love, Death & In Between

In den meisten Köpfen tauchen die Namen Vadder Abraham, Herman van Veen und Rudi Carell auf, wenn von Musik aus den Niederlanden die Rede ist. Das Trio DeWolff, mit seiner an die legendären Doors erinnernden Instrumentierung (Schlagzeug, Gitarre, Hammond/Keyboards), ist seit mittlerweile 16 Jahren unterwegs, um seine Version des Blues- und Psychedelic Rock zu spielen.…

DEWOLFF – Irgendwas zwischen Liebe und Tod (UPDATE: Weitere Single)

Das Rock-Trio DeWolff hat mitten in der Pandemie ihr letztes Album „WOLFFPACK“ veröffentlicht, nun legen die Herren mit „Love, Death & In Between“ nach. Vorab gibt es mit „Counterfeit Love“ einen weiteren Appetizer. Das besondere an der Truppe ist ihre instrumentelle Zusammensetzung, die ein wenig an die legendären Doors erinnern lässt: DeWolff verzichten nämlich auf…

LAURA COX – Head Above Water

2008 lud die damals gerade 18-jährige Französin Laura Cox die ersten Videos mit Rock-Cover-Titeln auf YouTube hoch, und sammelte damit schnell eine stetig wachsende Fangemeinde um sich – gerade erst konnte Laura das 500.000 Abonnement bei der Plattform feiern. Nach einem vielbeachteten Rockpalast-Streaming-Auftritt im Lockdown, hat sich die Künstlerin mit ihrer Begleitband nun aufgemacht, mit…

LAURA COX – YouTube-Rockerin mit neuem Album (UPDATE: Neue Single)

2008 lud die damals gerade 18-jährige Französin Laura Cox die ersten Videos mit Rock-Cover-Titeln auf YouTube hoch und sammelte damit schnell eine stetig wachsende Fangemeinde um sich. Aktuell kratzt die Gitarristin und Sängerin an der Grenze zum 500.000 Abonnement bei der Plattform. Aus der Online-Rockerin ist vor einigen Jahren die Frontfrau der nach ihr benannten…

THE BREW – Eine gute Platte muss zehn (oder zwölf) Jahre reifen

2010 veröffentlichten die Blues-Rocker von The Brew ihr famoses Album „A Million Dead Stars“, das ihnen jede Menge Aufmerksamkeit einbrachte, und sich schnell zum Fanliebling entwickelte. Zehn Jahre später sollte das Werk zum runden Geburtstag in Gänze aufgeführt werden – wir alle wissen, warum es nicht dazu kam. Nun, noch einmal zwei Jahre weiter, ist…