Kategorie: artistint

(Sascha) MADSEN – „Wir sind doch nicht Bruno Mars!“

Madsen sind mit neuen Liedern zurück! Es gab mitten in der unseligen Pandemie ein überraschendes (und gutes) Punk-Album, das aber insgesamt eher ein Zufallsprodukt war. Auf eine „richtige“ Madsen-Platte mussten die Fans aber fünf lange Jahre warten, nun liegt das mehr als amtliche neue Werk „Hollywood“ vor, das elf brandneue Tracks enthält, und kurz vor…

PASCOW – „Das Wort Frieden war auf einmal so groß und so wichtig“

Pascow aus Gimbweiler stehen für druckvoll-wütenden Punkrock, der gleichzeitig musikalisch melodiös und mit messerscharfen Texten daherkommt. Auf dem Noisehausen-Festival sprachen wir mit Alex und Ollo über „Sieben“ und darüber, wie der Kriegsbeginn die Texte beeinflusst hat. Außerdem haben sie uns erklärt, warum Pascow nie nostalgisch werden und was den Unterschied ausmacht, ob man bei einer…

Christof Stein-Schneider (Fury In The Slaughterhouse) –  „Wir haben nach der langen Pause festgestellt: Wir halten es miteinander aus!“

In den 90ern gehörten Fury In The Slaughterhouse zu den größten Bands Deutschlands, kurz kratzten sie sogar in Amerika am großen Erfolg. Nach einigen mäßigen Alben war dann 2008 vorläufig Schluss. 2017 wurde dann aus einem eigentlich als einmalig geplanten Konzert in der Heimatstadt Hannover zunächst ein komplettes Wochenende, dann eine große Sommer-Tour, mit der…

ITCHY – „Wir spielen lieber Konzerte, als zu proben!“

ITCHY mussten in der Pandemie-Zeit ihre geplante Tour zum letzten Album „Ja als ob“ mehrfach verschieben, wie so viele Kollegen. Trotz des Ärgers und Frustes hat das Trio die Zeit kreativ genutzt, und an neuen Stücken gearbeitet, die nun auf dem bockstarken Album „Dive“ das Licht der Welt der erblicken. Wir sprechen mit Bassist Panzer…

VON GRAMBUSCH – Kein Problem mit Pop

Kurz vor der Veröffentlichung ihrer neuen EP „LICHT x SCHATTEN“ am 23.06.23 haben wir uns mit Bassist Miron zum Interview getroffen und darüber gesprochen wie sehr Von Grambusch als Band gewachsen sind, was ihre Fanbase so ausmacht und natürlich über die Hateaid-Kampagne über Hass und Hetze im Netz. Supersache. Und weil das Real Life sowieso…

THE GREAT MACHINE – „Lemmy ist Gott!“

The Great Machine stammen aus Israel und liefern eine nicht neue, aber sehr elektrisierende Mischung aus High Speed Stoner, Punk, Hardcore, sludgy Psychedelic Doom, Heavy Rock und einer Prise 90er Grunge. Dabei eifert die Band ihrem großen Idol Lemmy nach, wartet bisher vergeblich auf eine Verfilmung ihrer Biographie und ist viel weniger politisch engagiert, als…

MONSTERS OF LIEDERMACHING – „Wir sind wahnsinnig gut und edel, aber auch zu bescheiden, das zu sagen!“

Die Monsters of Liedermaching feiern in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag. Das machen sie natürlich standesgemäß mit einer großen Tour quer durch die Republik. Trotz des Jubiläums gibt es aber kein reines Best-Of-Programm, die sechs Herren setzen stattdessen ihre liebgewonnene Tradition fort, die kommende Platte live auf der Konzertreise aufzunehmen, und so finden zahlreiche neue…

DONOTS – „Wir denken nicht nach und rennen einfach los“

Wenn man keine Pläne macht, kann auch nichts schiefgehen. So in etwa haben die Donots ihre inzwischen fast 30-jährige Karriere konzipiert. Aktuell sind sie mit ihrem Nummer-Eins-Album „Heut ist ein guter Tag“ auf Tour. Beim Stopp in München, Station zwei der Tour, haben wir Gitarrist Guido Donot zum launigen Austausch über Setlistdifferenzen, versehentlich ausgeschlachtete Bandbullis…