CRIMSON OAK – Willow
Rund vier Jahre nach ihrem Debüt legt die hessische Heavy Rock Truppe Crimson Oak mit „Willow“ (Tonzonen) das berühmt-berüchtigte zweite Album vor, das sich naturgemäß ebenfalls wieder im schweren Rockbereich bewegt, diesmal aber jede Menge andere Einflüsse mit an Bord hat. Das 2015 in Fulda gegründete Quintett lässt sich immer noch vom Hardrock und seinen…
BONES OWENS – Zweites Album vom Nashville-Rocker ist da
Bones Owens aus Nashville/Tennessee verbindet seine Country-Wurzeln mit erdigem Blues-Rock. Was dabei herauskommt, kann man auf seinem zweiten Album „Love Out Of Lemons“ und den Singles „Goin‘ Back Where I Came From“, „Get It On“ und „Summer Skin“ herausfinden. Beim Hören dürften durchaus Assoziationen mit Lenny Kravitz auftauchen. Wer Owens live sehen will, hat im…
THE SHADOW LIZZARDS – Paradise
The Shadow Lizzards spielen auf ihrem dritten Studioalbum „Paradise“ (Tonzonen Records) Classic Rock mit psychedelischen Blueseinflüssen. Die Truppe besteht aus Oliver Pfeiffer (Schlagzeug), Kristopher Karla (Gitarre, Bass, Banjo(!) und Gesang) sowie Jochen Leistner (Gesang, Tasten, Bass, Mundharmonika) und ließ sich hörbar beim Rock der 60er und 70er inspirieren. Das war nun natürlich wahrlich keine schlechte…
ERIC SARDINAS – Midnight Junction
Klar, es gibt die ganz großen – im Sinne von über alle Grenzen bekannten – Blues-Gitarristen mit Rock-Einschlägen: Eric Clapton, Buddy Guy oder aus der etwas jüngeren Fraktion wie Joe Bonamassa. Aber auch in der zweiten und dritten Reihe gibt es großartige Künstler*innen, die sich mit dem 12-Takt-Genre auf moderne Art und Weise auseinandersetzen. Einer…
LEAVING SPIRIT – Guide To The Spirit World
Es ist doch immer wieder schön, wenn Erwartungen erfüllt werden – oder eben auch nicht, dafür aber anders überzeugt werden kann. „Guide To The Spirit World“ ist das dritte Studioalbum der Band Leaving Spirit aus Würzburg. Leaving Spirit spielen Bluesrock, Roots, Country-Rock. Da hat der Fan natürlich gleich eine gewisse Erwartungshaltung. Erdige Gitarren, bluesige Riffs…
SAMSARA JOYRIDE – The Subtle And The Dense
„The Subtle And The Dense“ (Tonzonen Records) ist der zweite Longplayer der Wiener Band Samsara Joyride, die Anfang 2020 als Jam-Session in einem Wohnzimmer ins Leben gerufen wurde. Nach einer heimisch produzierten EP namens „Stranger“ entwickelte sich daraus eine richtige Band, die auf die Fusion von Blues-, Psychedelic- und Stoner-Rock mit den Retrosounds der 70er…
DANNY BRYANT – Rise
Nachdem Blues-Gitarrist Danny Bryant vor gerade einmal zwei Jahren sein bockstarkes Album „The Rage To Survive“ rausgehauen hat, legt er nun bereits mit „Rise“ bereits den Nachfolger vor. Von Über-Kollegen wie Joe Bonamassa bereits in den höchsten Tönen gelobt, kratzt der Künstler noch immer an der oberen Tabellenhälfte der Großmeister. Schauen wir doch mal, ob…
APEWARDS – Akrasia
Manchmal fühlt man sich wie der unglückliche Mann auf dem Cover: einfach den Kopf vor Frust gegen die Wand schlagen. Dabei muss man das gar nicht, zumindest nicht bei „Akrasia“ (Eigenvertrieb), dem neuen Album der Marburger Band Apewards. Das Trio entstand bereits 2012 und hat sich Stoner- und Bluesrock auf die Fahnen geschrieben. Nico Gehle,…
THE ANSWER – Weiterer Appetizer zum neuen Album
Die nordirischen Hard Rocker von The Answer haben mittlerweile 23 Jahre auf dem Buckel, und schicken sich nun an, mit „Sundowners“ ihr langerwartetes neues Album auf den Weg zu bringen. Jetzt gibt es mit „Want You To Love Me“ eine weitere Vorab-Single. Bei unzähligen eigenen und etlichen Support-Shows -u.a. für The Darkness, Alter Bridge, Deep…