Kategorie: artiststo

John Steam Jr. – Die Bälle in der Luft halten

Luft ist eigentlich schon ein ganz gutes Stichwort. Denn einerseits hat es nämlich zur Namensbildung geführt, also von Hans Dampf zu John Steam Jr. zu werden. Andererseits reicht heutzutage ein Dasein als „Nur“-Musiker (wie absurd dieses Wort ist …) kaum noch aus, um zu überleben. Weil Klatschen alleine eben keine Miete zahlt, haben wir uns…

WREST – Von happy sad zu sad sad

Wrest, das sind die musikalischen Wunderheiler, die einem an genau der richtigen Stelle ein Pflaster auf die geschundene Seele kleben und damit einfach alles ein kleines bisschen besser machen. Poesie trifft auf Gitarrenrock und vom einstigen Geheimtipp haben sich die Schotten mittlerweile zu einer Band mit enormer Fangemeinde gemausert – schließlich hatte auch Produzent Jamie…

LIGHT AND RAIN – Will ich auch!

Light and Rain, das ist die Band um Jan-Eric Schlachter, die am 31.03. ihr Debütalbum „Avalanche Dream“ veröffentlicht. Ein Resultat des unbändigen Dranges, Lieder wie seine großen Vorbilder zu schreiben. In ihrem Sound kuschelt verträumter Indierock mit Singer-Songwriter-Elementen, good (summer) vibes trotzen überwältigender Schwermut. Wir waren neugierig und fragten Jan-Eric, was zwischen all diesen Polen…

KARIN RABHANSL – Von mies bis geil

Auf ihrem fünften Album „Rodeo“ schraubt Karin Rabhansl, die niederbayerische Sängerin mit den bunten Ringelstrümpfen und der schwarzen Lederjacke, die Volumenregler auf Maximum. „Rodeo“ ist dadurch nicht nur lauter, sondern auch deutlich rockiger und härter geworden. Sie selbst beschreibt das Ganze als nicht viel mehr als das Leben – wenn auch in all seinen mitunter…

Wollos Jahresrückblick 2022 – Endlich wieder Konzerte

Was für ein beschissenes Jahr! Ach nee, das war der Text des letzten Rückblickes. All das, was 2021 in Sachen Musik nicht ging, war ab etwa Ostern 2022 in weiten Teilen wieder möglich. (Hinweis: Alles, was nun folgt, bezieht sich nur auf das musikalische Jahr – Krieg, Inflation und all die anderen schlimmen Dinge bleiben…

Ich habe dich lieb, 2022! (Dominiks Jahresrückblick)

  Ich habe dich lieb, 2022! Und zwar aus 5. Gründen: 5. WS-PodcastDer WS-Podcast macht einfach Spaß. Tolle Gespräche mit unserer Redaktion über die verschiedensten musikalischen Themen. Dazu immer wieder spannende Interviewgäste. Hoffentlich geht es so weiter!   4. Musik und Film/SerieEs ist immer wieder fantastisch, wenn Musik und Film gekonnt in einander verwebt werden…

TOM & FLO – Im Schnellcheck

Hach ja, die süßen Sixties. Was hat diese Epoche nicht alles hervorgebracht: den Minirock, das Woodstock-Festival, die Beatles und ein Revival der Folk Music. Irgendwo dazwischen haben sich Tom & Flo eine ganz eigene Nische geschaffen. Ausgerüstet mit Kontrabass und Gitarre und jahrelanger Straßenmusikerfahrung hat das Duo eine Platte veröffentlicht, welche mit einer ordentlichen Portion…

ELENA RUD – “Nicht Reden ist Schweigen”

Elena Rud, das ist doch … Genau, diese Münchener Band mit der Musik irgendwo zwischen Indie-Rock und Synthiewave, kombiniert mit Texten, die so viele Probleme ihrer Generation aufgreifen, dabei aber fluffige Flausen auch nicht zu kurz kommen lassen. Kein Wunder, dass die Band gerade von sämtlichen Branchen-Festivals wie dem Reeperbahn Festival oder dem Nürnberg Pop…

Gary Moore – Die offizielle Biographie

Im April 2022 wäre Gary Moore 70 Jahre alt geworden. Der in einfachen Verhältnissen im nordirischen Belfast aufgewachsene Musiker starb jedoch bereits im Februar 2011 mit nur 58 Jahren. Seine vielseitige und nicht immer einfache Karriere dauerte mehr als 4 Jahrzehnte und führte ihn über diesen Zeitraum durch zahlreiche Bands und Musikstile. Der für Bücher…