ALTER BRIDGE – Fotoreport aus Zürich

Alter Bridge machten auf ihrer „Walk the Sky“ Tour Station in Zürich. Die Halle 622 war ausverkauft, und eine souverän aufspielende Band der Extraklasse wusste zu begeistern. Besonders die drei Gitarren und die überragende Stimme von Miles Kennedy hinterließen einen bleibenden Eindruck.

Seit 2004 gibt es Alter Bridge, aber deren Wurzeln reichen fast weitere zehn Jahre zurück. Damals hieß die Band noch Creed, die große Erfolge zu verzeichnen hatte und sich dennoch plötzlich auflöste. Unter dem Namen Alter Bridge mit dem neuen Frontmann Myles Kennedy zeigte die Erfolgskurve weiterhin steil nach oben. Die US-Band besticht mit ihrem markanten Hardrock, der teilweise an die Rock-Legende Led Zeppelin erinnert.

In Zürich begeistert die Gruppe das sehr gemischte Publikum mit einem gelungenen Mix aus neuen Songs und alten Krachern wie „Open your Eyes“ oder „Addicted to Pain“. Wer eine große Bühnenshow erwartete, wurde enttäuscht – außer ein paar LED-Wänden war hier nichts geboten. Doch das schmälerte die Show von Alter Bridge überhaupt nicht, die mit ihrer musikalischen Perfektion während der gesamten Konzertdauer von fast 100 Minuten überzeugten.

Fotocredit: Paul Bossenmaier & Tine Gennaio

Alter Bridge Webseite
Alter Bridge bei Facebook
Alter Bridge bei Youtube
Napalm Records (Label)

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert