Shake Your Faith

The Steepwater Band – eine vierköpfige Rock-Combo aus Chiacago um Frontmann und Gitarrist Jess Massey – hat in den rund 18 Jahren ihres Bestehens fünf Alben aufgenommen und mit Rock-Größen wie ZZ Top, Queens of the Stone Age, Wilco und Gov’t Mule die Bühne geteilt. Opus Nummer 6 ist das erste Album der Band seit vier Jahren, hört auf den Namen „Shake Your Faith“ und wurde in einer zwölftägigen Session abgelegen am frostig kalten Lake Erie aufgenommen. Inspiriert von der Umgebung entstanden elf (auf der Special Edition 13) Songs, die thematisch von Liebe bis zu Mord reichen und musikalisch stark von die enstpannte Aufnahmesessions widerspiegeln.

Klassischer Blues hat die vier Herren um Sänger Massey geprägt: Howlin Wolf, Muddy Waters – aber auch Neil Young oder die Black Crowes. Das Ergebnis ist eine eher chillige Classic-Blues-Rock-Scheibe, die Easy-Listening-mäßig im Hintergrund an einem grauen Sonntagnachmittag seine größten Stärken entfaltet. Soll heißen: Hier gibt es zum großen Teil solide Einheitskost, nicht mehr aber – auch nicht weniger. Allerdings stechen einzelne Perlen hervor, zuvorderst die schaurig-melancholische 7-Minuten-Ballade ‚Last Second Chance‘, aber auch der groovige Rhythm-and-Blues-Titeltrack ‚Shake Your Faith‘. Wer es gerne klassisch-konventionell hat, wird diesem bluesigen Rock-Album wohl einiges abgewinnen.

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert