LAMB OF GOD – Neues Album und Tour mit KREATOR

Die fünfköpfige US-Schwermetall-Truppe Lamb of God hat mit dem Video zu „Checkmate“ sein neues Studioalbum angekündigt. Das „Lamb of God“ betitelte, achte Studioalbum wird am 8. Mai bei Nuclear Blast erscheinen und ist das erste Album der fünffach Grammy-nominierten Modern-Thrasher seit fünf Jahren. Die Band um Sänger und Texter Randy Blythe unterbrach die Arbeiten zum neuen Werk, um als Main-Support die legendären Slayer auf deren finaler Tour zu begleiten. Als Gastmusiker sind auf dem neuen Longplayer Jamey Jasta (Hatebreed) und Chuck Billy (Testament) zu hören.

„Dass wir nur unseren Bandnamen auf das Albumcover packen ist ein Statement. Das hier ist ‚Lamb Of God‘. Hier und jetzt!“

Sänger Randy Blythe zur Frage, warum das Album einfach selbstbetitelt ist.

Im Frühling begeben sich Lamb Of God als Co-Headliner gemeinsam mit den deutschen Thrash-Legenden Kreator sowie der Support-Band Powertrip auf Europa-Tour unter dem Titel „State Of Unrest“. Die Daten in Deutschland und der Schweiz:

03.04.2020 Berlin, Columbiahalle
04.04.2020 Oberhausen, Turbinenhalle
05.04.2020 Wiesbaden, Schlachthof
07.04.2020 CH-Zürich, Samsung Hall
08.04.2020 München, Zenith
09.04.2020 Ludwigsburg, MHP Arena
11.04.2020 Hamburg, Sporthalle
18.04.2020 Saarbrücken, Saarlandhalle

Bandhomepage
Lamb of God bei Facebook
Lamb of God bei Twitter
Lamb of God bei Instagram

Quelle: Nuclear Blast (Label) / Check Your Head

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert