DISILLUSION – WS TV Interview & Fotoreport

In dieser Ausgabe von Whiskey-Soda TV ist Sebastian Hupfer, Gitarrist von Disillusion aus Leipzig zu Gast. Vor ihrem Auftritt im Kulturladen Konstanz am 23.01.2020 hat Sebastian Whiskey-Soda- Redakteur Daniel mit auf einer Reise in die bis 1994 zurückreichende Bandgeschichte genommen. Es kommt zur Sprache, warum zwischen der Veröffentlichung von „Gloria“ (2006) und „The Liberation“ (2019) 13 Jahre vergangen sind, wie der kreativen Prozess von „The Liberation“ ablief; Sebastian geht dabei auch detailliert auf einzelne Songs vom neuen Album ein. Er beschreibt, was für ihn der Begriff „Progressive“ bedeutet und gibt sogar einen kleinen Ausblick auf das, bereits in Planung befindliche, vierte Album.

Bandhomepage
Disillusion bei Youtube
Disillusion bei Facebook
Prophecy Productions (Label)
Patreon-Kampagne

Fotos: Mariana S. Mayer

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert