OLD KERRY McKEE – Blues trifft Folk trifft Black Metal

Wie klingt wohl die Mucke, die ein ehemaliger Death-Metal-Musiker aus dem ländlichen Schweden liefert, wenn er die restlichen Bandmitglieder mit einer Akustik-Gitarre, einem simplen Schlagzeug und einem alten Kassettenrecorder ersetzt? Irgenwas zwischen Old Folk, Blues und Black Metal. Man könnte auch sagen: Dark Country mit jeder Menge roher Energie und absolut minimalistischer Technik.

Das Album „Mono Secular Sounds“ erscheint am 23. Oktober bei Icons Creating Evil Art. Als Vorgeschmack „Cattle & Wolves“. Wer Gefallen an Zeal & Ardor gefunden hat, wird diesen düsteren Schweden und seine Klänge lieben. Bitte sehr!

Foto Credit: Simon Blomberg

Bandhomepage
Old Kery McKee bei Facebook

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert