NEAL MORSE BAND – Neues Album angekündigt (UPDATE)

Die Neal Morse Band hat nach zwei umfangreichen Konzept-Alben ein neues Album angekündigt. Das für den 27. August bei Inside Out Music angekündigte „Innocence & Hunger“ wird zwar kein Konzeptwerk, allerdings erneut ein Doppelalbum sein. Mit dem großartigen „Bird on a Wire“ liegt nun auch ein richtiger Neo-Prog-Kracher vor!

After two sprawling back to back double concept albums in a row, it was refreshing to get back to writing a collection of unrelated individual songs in the vein of our first album.” (Mike Portnoy)

Bandleader Neal Morse ergänzt zur Länge des Albums:

There’s one half hour epic and another that’s about 20 minutes long. I really didn’t realise that they were that long when we were recording them, which I guess is great because if a movie is really good, you don’t realise that it’s three hours long! But there are also some shorter songs: some have poppier elements, some are heavier and some have three part acoustic sections. I’m excited about all of it, really.

Wie beim Prog-Label Inside Out Music üblich, wird das neue Werk in zahlreichen Editionen und Versionen erhältlich sein. Für die Jäger von limitierten Vinyl-Edtionen ist der Vorverkaufs-Start der 19. Juni. Eine neue Tour ist für Mai/Juni 2022 geplant.

31.05.2022 CH-Pratteln, Z7
05.06.2022 LUX-Esch-sur-Alzette, Rockhal
07.06.2022 Köln, Live Music Hall
13.06.2022 Hamburg, Markthalle

The Neal Morse Band bei Facebook

The Neal Morse Band bei Youtube

Inside Out Music (Label)

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert