MUFF POTTER – Letzter Albumvorbote
Fotocredit: Bastian Bochinski
Fotocredit: Bastian Bochinski
„Ich träumt‘ so oft von Isoldes Bein“, sang der heuer fast vergessene Berliner Schlagersänger und Schnapsvernichter Karl Ranseier einst. Und lange Zeit konnte man als Fan der – ausgerechnet! – nach Ranseiers Schunkelklassiker benannten Schwedenprogger auch nur träumen, Isildurs Bane mögen sich dich noch einmal aufrappeln. Nun, nicht nur, daß die Band im letzten Jahr…
Welche Frau würde wohl nicht gerne wissen, wie der Verstand eines Mannes tickt? Liebe Damen, diese Frage wird von Jade Vine auf ihrem zweiten Album wohl auch nicht abschließend beantwortet, aber reinhören solltet ihr dennoch mal, wenn ihr auf melodischen Alternativ-Progrock steht. Gilt übrigens auch für die männliche Hörerschaft. Auf dem Cover jedenfalls späht ein…
Nach fümf Jahren Pause legen Nothington, das Quartett aus San Francisco, ein neues Album vor. Es trägt den vielsagenden Titel ‚In The End‘ und erscheint am 17. Februar via Red Scare / Gunner Records. Zu hören gibt’s hier die erste Single ‚Cobblestones, zu sehen die Tourdaten für Februar und März. Nothington live: 24.02. Münster, Gleis…
Das Aushängeschild der deutschen Progressive-Death-Metal-Gemeinde, Obscura, starten Anfang Februar ihre Diluvium-Tour quer durch Europa. Das im letzten Sommer erschienene, fünfte Album der Süddeutschen Todesmetall-Virtuosen hat Kritiker und Fans durch die Bank begeistert. Begeisterung dürfte auch im Hinblick auf die Live-Termine aufkommen, wenn Steffen Kummerer, Linus Klausenitzer, Rafael Trujillo und Sebastian Lanser nicht nur ihr Können…
Hach, schön! Trotz dreijähriger Plattenpause sind die Schweden Deadheads schon mit den ersten Noten klar wiederzuerkennen. Irgendwo zwischen mittleren Hellacopters, Gluecifer, The Damned zu „Machine Gun Etiquette“-Zeiten und den punkigeren Songs von Guns N’Roses, mit simplen Riffs, eingängigen Hooklines und viel Energie. Alle eventuellen Sorgen kann man somit schon gleich als unbegründet einpacken. „This One…
So viel frischem Wind kann man kaum widerstehen. Pascow gehen dermaßen mitreißend und begeisternd zu Werke, wie es seit Jahren kaum eine deutsche Punk-Band geschafft hat. Die zwölf „Geschichten, die einer schrieb“ (Plastic Bomb Records) rocken einen gegen die Wand, dann wieder zu Boden und zum Schluss fühlt man sich voller Kraft und Energie, hoch…