HI! SPENCER – Fotoreport aus Nürnberg
Das Blühende Leben
[ngg src=“galleries“ ids=“121″ display=“basic_slideshow“]Hi! Spencer
[ngg src=“galleries“ ids=“120″ display=“basic_slideshow“]Fotocredit: Andreas Hornoff
Livefotos: Andre Schnittker
Das Blühende Leben
[ngg src=“galleries“ ids=“121″ display=“basic_slideshow“]Hi! Spencer
[ngg src=“galleries“ ids=“120″ display=“basic_slideshow“]Fotocredit: Andreas Hornoff
Livefotos: Andre Schnittker
Sie kann der nächste große Stern im Alt-Pop werden: Vérité aus Brooklyn bringt ihre neue Single ‚Underdressed‘ raus. Allein auf Spotify hat die 27-jährige über 50 Mio. Klicks. Support Acts für Tove Lo oder MS MR, aber insbesondere ihr Cover von The 1975’s ‚Somebody Else‘ machten sie in Amerika berühmt und bescherten ihr ausverkaufte, eigene…
Ende dieser Woche erscheint mit ‚Neon Lights‘ das neue Album von den Schweizern Lo Fat Orchestra auf dem Label Sounds Of Subterrania. Zur Wartezeitverkürzung haben die Drei ein neues Video zum Song ‚Stop Diggin‘ The Ground‘ veröffentlicht, das hier zu sehen ist. Außerdem ist die Band im Februar auch auf Tour. Hier die Daten: 17.02….
Doba haben zu ihrer neuen Single „zehnmal“ ein neues Video veröffentlicht. Es ist bereits die zweite Singleauskopplung aus der neuen EP „zehn“, welche am 16.07.21 in limitierter Auflage erscheint. 1,5 Jahre stand die Welt der Kultur in weiten Teilen still. Die Münchener Band Doba hat diese Zeit genutzt, um einen neuen Tonträger zu produzieren und…
The Devil Makes Three mögen das deutsche Publikum und das deutsche Publikum mag sie. Darum dürfen wir nun schon das dritte Jahr in Folge die Deutschland-Tour des Bluegrass-Trios präsentieren. Wer die Band live bisher verpasst hat, sollte sich diese Chance in diesem Sommer nicht erneut entgehen lassen. Denn es groovt, wenn Pete Bernhard, Lucia Turino…
Nova Heart – das ist Synthie Pop der dunklen Art aus dem chinesischen Untergrund mit einem starken Beat, noch stärkeren Texten und einer leicht ätherischen Frauenstimme, die alles zusammenhält. Mit dem Opener ‚Drive To Our End‘ startet die Reise instrumental und atmosphärisch dicht mit dem düsteren Herzschlag von Beijings Ring Road. Neonlicht und Wolkenkratzer rauschen…
Gerade einmal zwei Jahre nach dem viel beachteten Erstlingswerk ‚Nostalgie für die Zukunf‘ schiebt Erik Cohen nun das Folgewerk hinterher. Dass er auf seinen Solopfaden weitaus unbeeindruckter von Genreschubladen wandelt, hat er bereits unter Beweis gestellt, und das scheint ihm ziemlich gut zu Gesicht zu stehen. ‚Weisses Rauschen‘ bleibt zwar nach wie vor in der…