COBRA THE IMPALER – Vielversprechendes Sludge-Metal-Debüt (UPDATE)

Beim französischen Underground-Label Listenable Records steht mit Cobra the Impaler ein vielversprechendes Sludge-Metal-Quintett mit seinem ersten Album in den Startlöchern. Der erfahrene Fünfer aus Gent in Belgien besteht aus ehemaligen Mitgliedern von Aborted, Horses on Fire, Bear und Majestic Sun.

Die neue Band zieht ihre Inspiration aus einer Vielzahl von Vorbildern. Von der New Wave of American Heavy Metal über klassischen Metal bis zu Groove- und Thrash-Metal liegen die musikalischen Wurzeln, die Texte sind von Helden-, Götter- und Monstergeschichten inspiriert. Stilistisch erinnert der starke Song an Sludge-Bands wie die frühen Mastodon, Baroness oder Kylesa. Das Album „Colossal Gods“ erscheint am 25. Februar bei Listenable Records.

Update: Die Herren aus Benelux haben einen Monat vor dem Release des Albums mit „Scorched Earth“ ein zweites Video veröffentlicht, das wir unten für euch eingebettet haben.

Cobra the Impaler bei Facebook
Cobra the Impaler bei Listenable Records (Label)

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert