Ex-Eluveitie-Musiker CELLAR DARLING unterschreiben Plattenvertrag bei Nuclear Blast

Nach ihrer Trennung von Eluveitie streckten Anna Murphy, Ivo Henzi und Merlin Sutter sich 2016 nach neuen Ufern aus und sind nun dazu bereit, Euch die Welt durch ihre Augen sehen zu lassen. Das Ergebnis der neuen Kollaboration ist etwas Neues, Eigenes, auch wenn Cellar Darling natürlich Elemente in ihrer Musik haben, für die auch Eluveitie bekannt sind. Heavy Riffs, ein energetisches Schlagzeug und natürlich die ganz besonderen Stimme von Anna Murphy sind die charakteristischen Eckpfeiler. Natürlich dürfen auch Folk-Instrumente wie Drehleier und Flöte nicht fehlen. Nun haben die drei Schweizer bekannt gegeben, bei Nuclear Blast einen Plattenvertrag unterschrieben zu haben:

„Wir freuen uns sehr, wieder „Zuhause“ zu sein nach so vielen Jahren im Schoße der Nuclear Blast Familie. Sie haben niemals aufgehört an uns zu glauben, selbst als die Zeiten schlecht waren, und somit wussten wir, dass sie unter den Ersten sein würden, denen wir unsere Musik zeigen wollten. Und genau wie es sein soll, ergab sich alles andere schnell von selbst. Wir sind stolz und freuen und darauf, Partner gefunden zu haben, die unsere Musik verstehen und unsere Vision teilen – gemeinsam werden wir 2017 zu unserem Jahr machen!“

Cellar Darling arbeiten aktuell an ihrem Debütalbum, das Mitte des Jahres erscheinen soll. Einen ersten Vorgeschmack gibt es mit den beiden bisher veröffentlichten Songs:

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert