ALL GOOD THINGS – Livestreams und Shirt-Verlosung

Die US-Alternative-Rocker All Good Things schrauben seit gut einem Jahr an ihrem neuen Album, sind gerade im Studio, haben die Aufnahmen fast abgeschlossen und sind jetzt, wie wir alle, im Quarantäne-Modus … Denn wie Ihr sicherlich mitbekommen habt, ist auch Kalifornien recht heftig von Covid-19 betroffen.

Das hindert sie nicht daran, ihren Fans eine große Freude zu machen – mit regelmäßigen Livestreams über ihre sozialen Kanäle. Nach einem erfolgreichen Start führt die Band die interaktiven Treffen mit ihrer wachsenden Fangemeinde fort. Jeweils am Samstag um Mitternacht Mitteleuropäische Sommerzeit. Seid bereit, schaltet ein, ab jetzt jeden Samstag auf den Social Media-Kanälen der Band ein – Youtube, Facebook, Twitch TV oder Periscope –, um einige alte Songs, brandneue Songs und einige von den Fans ausgewählte Covers zu hören!

Youtube-Direktlinik zum Streaming an den kommenden Samstagen
Livestream Aufzeichnung vom 28. März

Außerdem verlosen wir drei schicke T-Shirts der Band in der Größe XL.
Alles, was ihr dazu tun müsst:

Schickt eine E-Mail mit dem Stichwort „All Good Things Verlosung“ an daniel ät whiskey-soda.com. Bitte teilt uns eure vollständige Postadresse für den Versand mit.

Alle Einsendungen bis zum 19. April nehmen an der Verlosung teil, der Rechtsweg ist allerdings ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Eure persönlichen Daten behandeln wir selbstverständlich vertraulich und löschen Sie nach Abschluss des Gewinnspiels.

Bandhomepage
All Good Things bei Facebook
All Good Things bei Youtube
All Good Things bei Instagram

Fotocredit: Travis Shinn

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert