WS-Podcast – Episode 12: Interview mit dem promovierten Psychologen Nico Rose über seinen Bestseller „Hard, Heavy & Happy. Heavy Metal und die Kunst des guten Lebens“

Im unserer neuesten Folge sprechen wir mit dem promovierten Psychologen, ehemaligem Professor, Heavy-Metal-Fan und Gründer des „Ministeriums für Schwermetall“ Nico Rose über sein neues Buch und Spiegel-Bestseller: „Hard, Heavy & Happy: Heavy Metal und die Kunst des guten Lebens“. Dabei quatschen wir über die Metal-Szene sowie Besonderheit der Musik und die Psychologie des Metallers genauso wie über seine eigene Metal-Geschichte, seine Heimatstadt Hamm und warum der Verein Metality e.V. so wichtig ist.

Besucht auch Nicos „Ministerium für Schwermetall“ auf Facebook sowie den Verein Metality e.V.

Dominik

Groß geworden mit Punkrock und Power-Metal, weiterentwickelt mit Alternative und Thrash-Metal, erwachsen geworden mit ein bisschen Progressive-Metal. Und dennoch bleiben die All-Time-Favorites klassisch: Bad Religion, Die Toten Hosen, Machine Head, Iron Maiden, Blind Guardian, Faith No More.... und aus unerfindlichen Gründen mit einer heimlichen Zuneigung zu J.B.O. 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert