WITHIN TEMPTATION – Erster Song auf eigenem Label veröffentlicht

Die holländischen Within Temptation veröffentlichten kürzlich mit “Entertain You” einen neuen, fulminanten Track. Der Release des Songs markiert eine neue, wichtige Ära für die Band, da er auf ihrem eigenen, neugegründeten Label weltweit erscheint. Weitere Songs sind in Planung, die eventuell in eine Albumveröffentlichung münden.

Der neue Titel bezieht politisch Stellung. Angriffe, Schickanierung und Ausbeutung: es passiert jeden Tag und wird meistens unter dem Deckmantel von ökonomischen Notwendigkeiten, Politik, Religion, Kultur, Geschlecht oder Rasse legitimiert sagen Within Temptation . „Entertain You“ dreht sich um den Drang nach Selbstbefriedigung auf Kosten von anderen. Auch stilistisch klingt das Lied anders als gewohnt und hat einen deutlichen Alternative-Rock-Einschlag.

Die Co-Headliner Tour zusammen mit der amerikanischen Rockband Evanescence war zuerst für den April 20 geplant, musste aber durch den Ausbruch der COVID-19 Pandemie verschoben werden. Die Worlds Collide Tour soll nun im September 2020 stattfinden.

WITHIN TEMPTATION // Worlds Collide Tour 2020

17.09. Hamburg, Barclaycard Arena
18.09. Leipzig, Leipzig Arena
21.09. Berlin, Velodrom
22.09. München, Zenith
24.09. Düsseldorf, Mitsubishi Electric Hall
25.09. LU- Esch-Sur-Alzette, Rockhal
27.09. CH- Zürich, Hallenstadion

Bandhomepage

Within Temptation bei Facebook/

Within Temptation bei Youtube

Within Temptation bei Instagram

Copyright Bandfoto: Set Vexy

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert