Progressive-Extreme-Metaller AENIMUS sprechen über Cover-Artwork

Mit einem prall gefüllten Arsenal an technischen Skills und bereit, diese auf die Welt loszulassen, kündigen die aus der Bay Area stammenden Aenimus stolz ihr zweites Album „Dreamcatcher“ an. Das Zweitwerk der Kalifornier wird bereits am 22. Februar über Nuclear Blast Records veröffentlicht.

„Dreamcatcher“ ist ein Konzeptalbum, das stark von Horrorgeschichten und -filmen wie „It“, „The Shining“, „Hannibal Lecter“ und „The Dead Zone“ beeinflusst wurde.

Im aktuellen Video erkläret die Band die Geschichte hinter dem Albumartwork. Für das Cover hat die Band sich mit dem Künstler José Parodi zusammengeschlossen, der zahlreiche Hommagen an Bücher und Filme in seinem Kunstwerk verarbeitet hat. Neben dem erwähnten Video und dem wirklich sehr coolen Cover-Artwork haben wir für euch auch noch das Youtube-Video zum neuen Song ‚Before The Aeons‘. Wer mehr zur Band, zu den Texten und zum Album erfahren möchte, findet bei Youtube sieben weitere Making-Of-Videos.

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert