LARKIN POE – Bluesrock-Schwestern verschieben Album und Tour

Das Aufsteiger-Bluesrock-Duo Larkin Poe gibt wegen der Corona-Krise die Verschiebung ihres kommenden, zweiten Albums „Self Made Man“ bekannt.

“Self Made Man” ist der Nachfolger des 2018 erschienenen „Venom & Faith“, das umgehend an die Spitze der Charts kletterte und für einen Grammy nominiert wurde. Es zeigt, wie Rebecca und Megan Lovell mit ihrer Musik und ihren Botschaften in unerforschtes Terrain drängen. Die beiden ließen sich dazu nicht nur von ihrer Weltreise, sondern auch vom kreativen Erbe ihres geliebten amerikanischen Südens inspirieren, in dem sie nach wie vor fest verwurzelt sind.

Wir haben für euch die beiden bisher veröffentlichten Singles „Self Made Man“ und „Holy Ghost Fire“ und wir finden, die Mädels gelten nicht zu Unrecht als die großen Aufsteiger. Hört unbedingt mal rein.

Die für April und Mai geplante Europa-Tour wurde ebenfalls verschoben, hier die neuen Termine:

14.02. 21          LU –  Luxembourg – den Atelier

23.02.21           CH- Zürich – Kaufleuten

25.02.21           München – Muffathalle

27.02.21           AT- Wien –  WUK

04.03.21           Berlin –  Huxley’s Neue Welt

12.03.21           Hamburg – Markthalle

14.03.21           Köln-  Live Music Hall

Bandhomepage

Larkin Poe bei Facebook

Larkin Poe bei Youtube

Fotocredit: Bree Marie Fish

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert