SELIG – Ist 1993 wirklich schon 30 Jahre her?

Ist es wirklich schon 30 Jahre her, dass wir zu Songs wie „Wenn ich wollte“ und „Sie hat geschrien“ unser damals noch volles Haupthaar geschüttelt, und zu „Ohne Dich“ heimlich geweint haben? Wenn man der Tour-Ankündigung der -zumindest früher- selbstbetitelten Hippie-Metal-Band SELIG Glauben schenkt, muss man der Tatsache ins Auge sehen, dass wirklich schon drei Jahrzehnte vergangen sind. Dazwischen gab es eine 10jährige „Pause“, seit nunmehr 15 Jahren sind die mittlerweile zum Quartett geschrumpften Herren aber durchgehend wieder am Start, und haben zuletzt 2021 mit „Myriaden“ ein amtliches Album veröffentlicht und im letzten Sommer endlich die dazugehörige und mehrfach verschobene Tournee gespielt. Nun kündigen sie zum 30. eine große Jubiläums-Sause an, die sie quer durch die Republik führen wird.

Da die Live-Branche immer noch stark unter den Corona-Nachwehen leidet, empfehlen wir dringend frühzeitig den Vorverkauf zu nutzen!

 

30 Jahre SELIG – Und endlich unendlich Tournee

21.06.23 – Unna, Kühlschiff in der Lindenbrauerei

22.06.23 – Vechta, Germany JVA

23.06.23 – Worpswede, Music Hall

24.06.23 – Norderstedt, Match Börner Open Air

13.07.23 – Lorsch, Rex Open Air Am Kloster Lorsch

14.06.23 – Neuenkirchen, Villa Live Open Air

27.10.23 – Osnabrück, Rosenhof

28.10.23 – Bremen, Modernes

29.10.23 – Hannover, Musikzentrum

31.10.23 – Berlin, Huxleys

01.11.23 – Rostock, M.A.U.

03.11.23 – Stuttgart, Im Wizemann

04.11.23 – Köln, Live Music Hall

05.11.23 – Karlsruhe, Tollhaus

07.11.23 – Frankfurt, Batschkapp

08.11.23 – Erfurt – Club Central

09.11.23 – München – Muffathalle

11.11.23 – Leipzig – Täubchenthal

15.12.23 – Hamburg, Große Freiheit 36

Tickets gibt es hier.

 

Bandhomepage

Selig bei Facebook

Selig bei Instagram

 

Fotocredit: Sven Sindt

Wollo

Altenpfleger mit didaktischer Weiterbildung. Hört Rockmusik aus verschiedenen Genres und bis zu einem gewissen Härtegrad aus allen Jahrzehnten, hin und wieder auch eher ruhigere Singer/Songwriter. Geht oft auf Konzerte, aber leider nur noch selten auf Festivals. 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert