EXTOL – Dokumentation kommt im April

Die etablierte christliche Death Metal Band Extol kann auf eine großartige, zwanzigjährige Karriere zurückblicken. Eine Nominierung für den norwegischen Grammy (Spellemansprisen), mehrere US-Touren mit bekannten Bands wie Opeth oder Mastodon und große Beachtung in der Musikszene und Presse sind nur einige Dinge, die die drei Norweger erreicht haben. Im April wird nun ihre lange angekündigte Band-Dokumentation „Extol: Of Light and Shade“ veröffentlicht. Der Film zeigt eine Band im Spannungsfeld zweier Welten: Dem Christlichen Glauben und dem Death Metal. Der Film lief im vergangenen Jahr bereits auf mehreren Filmfestivals und im norwegischen Fernsehen.

Seinen christlichen Glauben kompromisslos in einer Szene zu leben, die von Atheisten und Anti-Religiösen Kräften dominiert ist, stellt eine große Herausforderung dar. So haben auch Extol, mit ihrer Verbindung von christlichen Texten und Death Metal ihre Ladung an Hindernissen und anderen schwierigen Situationen erlebt. Während Christen von der Ästhetik und den Effekten des Death Metal angewidert sind, zeigt die säkulare Musikszene große Unzufriedenheit an den christlichen Texten und Themen. Die Band hat sowohl erlebt, daß christliche Kirchen zur öffentlichen Verbrennung ihrer Produkte aufriefen als auch eine Bombendrohung von selbsternannten Satanisten vor einem ihrer Auftritte bekommen.

Nach sechs erfolgreichen Veröffentlichungen hat die Band 2007 wegen des Tinnitus und Angstattacken von Sänger Peter Espevoll eine fünfjährige Pause eingelegt. Die Dokumentation beleuchtet auch dieses Thema, Espevoll spricht offen über einige der Herausforderungen, die er seit 2007 persönlich zu meistern hatte. Auch der Glauben und freie Meinungsäußerung aus musikalischer Sicht sind wichtige Themen. Der Film porträtiert außerdem die Stellung der Band in der norwegischen und internationalen Musikszene. Unter anderem kommen Eyvind Skeie (norwegischer Theologe und Autor), Hank Von Helvete (ehemaliger Sänger der Death-Punker Turbonegro) und der charismatische, amerikanische Metal-Pastor Bob Beeman zu Wort. „Extol: Of Light and Shade“ erscheint am 7. April bei Indie Recordings auf DVD.

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert