AMORPHIS mit Video zu ‚Death Of A King‘

Letzte Woche berichteten wir von den tollen Chartsplatzierungen, die die Finnen von Amorphis mit ihrem neuen Album „Under The Red Cloud“ erreicht haben. Zum weiteren Support haben die Herren nun ein schickes Video zu ‚Death Of A King‘ veröffentlicht, das wir Euch nicht vorenthalten wollen.

Das neue Album wurde vom bekannten Jens Bogren (Opeth, Amon Amarth) produziert und wird vom Artwork des außergewöhnlichen Künstlers Valnoir Mortasonge (Laibach, Paradise Lost) geziert. Einmal mehr wurden die Texte von Pekka Kainulainen geschrieben. Zudem enthält die Platte Gastauftritte von Chrigel Glanzmann (Eluveitie, Flöten), Martin Lopez (ex-Opeth, Percussion) und Aleah Stanbridge (Trees of Eternity, Gesang).

Das Album kann in verschiedensten Editionen und Bundles bei Nuclear Blast bestellt werden. Im Herbst kommen die Finnen außerdem mit ihren Landsmännern Nightwish und den US-Kollegen Arch Enemy auf Tour.

17.11. Rostock, Mau (Headline Show)
18.11. Hamburg, O2 World
21.11. Oberhausen, Arena
28.11. CH-Basel, St. Jakobshalle
30.11. CH-Lausanne, Les Docks (Headline Show)
01.12. München, Zenith
02.12. A-Wörgl, Komma (Headline Show)
03.12. Stuttgart, Schleyerhalle
04.12. Frankfurt, Jahrhunderthalle
05.12. Nürnberg, Arena
06.12. Memmingen, Kaminwerk (Headline Show)
08.12. A-Wien, Stadthalle
14.12. Leipzig, Arena
15.12. Berlin, Max-Schmeling-Halle
16.12. LUX-Luxembourg, Rockhal
20.12. Köln, Essigfabrik (Headline Show)

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert