AMORAL – Mehr niveauvoller Metal aus Finnland

Finnland ist gemeinsam mit Norwegen und Schweden offiziell das Land mit der höchsten Metal-Dichte der Welt. Zu so einem Prädikat kommt man nicht über Nacht, nein es braucht Bands mit Leidenschaft und Ambitionen. So wie Amoral, eine Band die bei weitem nicht so bekannt ist wie sie sein müsste. Die mit dem Wiedereinstieg des Original-Sängers Niko Kalliojärvi zu einem Sextett angewachsene Band hatte zuletzt erst im Frühjahr 2014 mit ihrem wundervollen, sechsten Album „Fallen Leaves & Dead Sparrows“ von sich Reden gemacht. Nun kommt der Nachfolger „In Sequence“, angekündigt für den 05. Februar 2016.

Gitarrist und Gründer Ben Varon zeigt sich schwer enthusiastisch:

„We went into making the 7th album with an Yngwie Malmsteen state of mind: More is more! Once we got our original singer Niko Kalliojärvi back in the band – expanding the group into a six-headed monster, with two vocalists and three guitar players – it was time to start the writing process, which was one of the most inspiring ones for me so far. More guitar parts, more keyboards, more back and forth between clean and growling vocals.“

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert