ABNORMAL THOUGHT PATTERNS kündigen neues Album an

Freunde von Bands wie Meshuggah, Death oder Animals As Leaders aufgepasst! Nach ihrem hervorragenden Debüt vor zwei Jahren melden sich Abnormal Thought Patterns aus San Francisco nun für den 29. Juni mit dem Nachfolger „Altered State Of Consciousness“ zurück. Das Quartett um die Tripton-Zwillinge Jasun und Troy verspricht ihren Progressiven Metal noch weiter zu treiben als auf dem Vorgänger. Dafür konnten sie auf eine namhafte Liste von Gastmusikern zurückgreifen. Tommy Rogers (Between The Buried And Me), Jeff Loomis (Arch Enemy, Nevermore), Michael Manring, Tim Roth (Into Eternity) und John Onder (Artension-MSG) zählen zu dem erlesenen Kreis. Die Pressmeldung verspricht Großes:

Abnormal Thought Patterns is a mathematical instrumental trio that fuses heavy riffs, intricate time signatures and shredding solos. This is how the band is explaining its challenging style of playing on facebook. But listening to „Altered States Of Consciousness“, you will not find many simple truths. The band from the Bay Area, California astonishes listeners with open-minded, forward-thinking musicality. It is a cliché, but having experienced the larger-than-life new album „Altered States Of Consciousness“ you will confirm: for Abnormal Thought Patterns the sky’s the limit!“

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert