White-Metal-Helden STRYPER veröffentlichen Titelsong von ‚Fallen‘

Die christlichen Metal-Urgesteine Stryper stehen mit ihrem neuen Album „Fallen“ in den Startlöchern. Erscheinen soll das elfte Album der Christen-Rocker am 16. Oktober bei Frontiers Records. Wir stellen Euch heute den Titelsong vor, zu dem Bandleader Michael Sweet kommentiert:

„“Fallen“ handelt von Luzifer, bevor er zu Satan wurde. Es ist die Geschichte darüber, wie er aus dem Himmel verstoßen wurde. Er hatte versucht, gegen Gott zu rebellieren, und seine Stelle einzunehmen. Der Song handelt davon, wie wunderschön er war. Sein Gang war pure Musik. Er war der Engel der Anbetung, ein wunderbar mächtiges Geschöpf.“

Trackliste:

Yahweh
Fallen
Pride
Big Screen Lies
Heaven
Love You Like I Do
All Over Again
After Forever
Till I Get What I Need
Let There Be Light
The Calling
King Of Kings

Stryper ist eine der erfolgreichsten christlichen Rockbands aller Zeiten. Seit 1984 in der Szene unterwegs, ist das Original-Lineup für die 80er-Jahre-Klassiker „Soldiers Under Command“, „To Hell With The Devil“ und „In God We Trust“ verantwortlich. Stryper ist die bisher einzige Band, die gleichzeitig zwei Songs in den MTV Top 10 hatte, nämlich ‚Free‘ und ‚Honestly‘. Bis heute hat die Grammy-nominierte Band weltweit mehr als zehn Millionen Alben verkauft. Ihr letztes Album „No More Hell To Pay“ schaffte es in den US-Top-200 bis auf Platz 35.

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert