Technical-Deather REVULSED stellen lang erwarteten Song vor

Das Debütalbum von Revulsed, der neuen Band von Jayson Sherlock, nimmt Gestalt an. Der am ehesten für seine Arbeit mit Mortification in den frühen 90ern bekannte Schlagzeuger, der u.a. auch für Horde und Paramaecium Underground-Verehrung genießt, ist ein großer Verehrer von Technical Death Metal. Kein Wunder, sein Schlagzeugspiel passt wohl am besten zu dieser Stilrichtung. Und genau die zelebrierte der Australier auf dem für Herbst angekündigten, ersten Revulsed-Album „Infernal Atrocity“. Für das Cover-Artwork konnte Sherlock, der selbst Design studiert hat und die meisten Cover seiner Bands selbst gestaltet hat, den berühmten Per Olofsson gewinnen. Und die ultra-brutalen Growls steuert niemand geringerer als der Deutsche Konstantin Lühring, bekannt von Defeated Sanity, bei. Die Gitarren auf dem Album übernimmt Sheldon D’Costa, mit dem Sherlock gemeinsam in der Band InExordium gespielt hatte. Aktuell wird das von Sherlock komplett in Eigenregie produzierte Album gemischt – bald ist es dann soweit! Und jetzt viel Spaß mit ‚Repacious Engorgement‘:

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert