ROBERT JON AND THE WRECK – Ab Mai mit neuem Album auf Tour

Aus Südkalifornien stammen die Bluesrocker von Robert Jon And The Wreck. Das Quintett wurde im Februar 2013 gegründet und veröffentlichte schon nach kurzer Zeit die EP „Rhythm Of The Road“, die von Warren Huart (Aerosmith) produziert und von Robert Vosgien (Smashing Pumpkins) gemastert wurde.

Die Newcomer gewannen in ihrer Heimat prompt den Preis als „Beste Live Band“ der „Orange County Music Awards“ 2013 und wurden zudem in den Kategorien „Beste Rockband“ sowie „Bester Blues Act“ nominiert. Letztes Jahr kam mit „Glory Bound“ dann der erste Longplayer auf den Markt. Eine erfolgreiche Tour durch Europa schloss sich an. Und jetzt starten die Amerikaner erst richtig durch. Im Mai und Juni 2016 sind Robert Jon & The Wreck wieder bei uns zu sehen und zu hören.

Zur Einstimmung gibt es schon mal ein neues Video:

Hier die Tourdaten:

14.05. Fürth, New Orleans Festival
15.05. Berlin, Wild at Heart
17.05. Bremen, Meisenfrei
20.05. Krefeld, Kulturrampe
21.05. Reitwein, Live In Reitwein – Heiratsmarkt
24.05. Bordesholm, Albatros
30.05. Norderstedt, Music Star
02.06. Hamburg, Happy Billard
03.06. Isernhagen, Blues Garage
04.06. Dortmund, Blue Notez
06.06. München, Garage Deluxe

Auf der Tour werden die Jungs auch ihr neues Album präsentieren, das den Titel „Good Life Pie“ tragen wird. Ein genaues Veröffentlichungsdatum ist leider noch nicht bekannt.

Line-Up:
Robert Jon Burrison (Gesang, Gitarre)
Kristopher Butcher (Gesang, Gitarre)
Andrew Espantman (Schlagzeug)
Steve Maggiora (Gesang, Keyboard)
Nick Phakpiseth (Bass)

Michael

Michael kam über die Konzertfotografie zu Whiskey-Soda und verbindet das Bildermachen gerne mit Konzertberichten und CD-Rezensionen. Als Chefredakteur für den Bereich Bluesrock mag er aber auch viele aus dem Blues entsprungene Genres wie diverse Metal-Spielarten. Daneben landen gerne Progressive- und Classic Rock und Americana auf seinem Drehteller, bevorzugt auf klassischem Vinyl. Wenn dann noch Zeit bleibt, findet ihr Michael bevorzugt im (Heim)Kino oder natürlich irgendwo da draußen zum Fotografieren. 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert