NORDIC GIANTS – Ein optisch-akustisches Gesamtkunstwerk

Wenn Cult of Luna, Björk, Pink Floyd und Sigur Ros sich mit zwei Schamanen aus Mittelerde und den australischen Black Metallern Portal zusammentun würden – dann würde wohl so etwas ähnliches wie Nordic Giants dabei herauskommen. Das britische Multi-Instrumentalisten-Duo ist das neueste Signing des englischen Artrock-Labels KScope (Anathema, Katatonia, Steven Wilson) und kann nicht einfach nur als Musikgruppe beschrieben werden. Künstler, Filmregisseure und Journalisten beschreiben die Live-Performances der zwei Künstler als zutiefst fesselnde, quasi-religiöse Erfahrung, ein optisch-akustisches Gesamtkunstwerk, das mit Worten nicht wirklich beschrieben werden kann.

Die Band hat bereits zwei EP’s in Eigenproduktion veröffentlicht und wird am 25.05. bei KScope ihr Debütalbum „A Séance Of Dark Delusions“ veröffentlichen.

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert