NEAL MORSE – Prog-Fleißbiene mit neuem Konzeptalbum

Neal Morse dürfte einer der am härtesten arbeitenden Musiker im Rock-Musik-Business sein. Spock’s Beard, Solo, Flying Colors, Transatlantic – der Mann bringt in der Regel zwei neue Alben pro Jahr. Mindestens. Nach seinem Prog-Rock-Musical „Jesus Christ The Exorcist“ kommt im September bei InsideOut Music nun das Konzeptalbum „Sola Gratia“ über den Apostel Paulus.

Bereits 2007 hatte Morse nach seinem Bekehrungserlebnis in Anlehnung an die Bedeutung der Bibel das Konzeptalbum „Sola Scriptura“ über Martin Luther veröffentlicht. Der erste neue Song zum Album heißt dann auch „In The Name of the Lord“ und kommt überraschend groovig daher. Mit dabei sind natürlich wieder Bass-Meister Randy George und ADHS-Schlagzeuger Mike Portnoy, mit denen Morse in wenigen Tagen auch das dritte Cover-Album „COV3R TO COV3R“ als Morse, Portnoy, George herausbringt.

Bei InsideOut Music sind bereits Vinyl, CDs und Bundles als Vorbestellung erhältlich. Das Album erscheint am 11. September.


Neal Morse bei Facebook
Neal Morse bei Twitter 
Neal Morse bei Instagram

Neal Morse bei InsideOut Music (Label)

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert