LONG DISTANCE CALLING sind wieder eine Instrumentalband

Für ihr sechstes Album heißt es im Hause Long Distance Calling „zurück auf Anfang“. Nach den letzten beiden Alben, die mit Gesangsbeiträgen experimentierten, kehrt die Post-Metal-Institution nun zu ihren Wurzeln zurück: „Boundless“ erscheint am 2.Februar 2018 und wird wieder eine rein instrumentale Angelegenheit sein.

Die Band verspricht, das Album würde das „reinste“ alle LDC-Alben werden: keine Gastmusiker, keine Vocals, alles Instrumentals, dafür Energie, Heaviness, Melodien und unvorhergesehene Wendungen. Einen Teaser für das Album findet Ihr hier:

Das Album erscheint als Digipack, Gatefold-Doppel-LP mit CD und natürlich als Download. Das Tracklisting liest sich wie folgt:

Out There
Ascending
In The Clouds
Like A River
The Far Side
On The Verge
Weightless
Skydivers

Nach zwei Terminen im Januar als Support für die Urväter des Progmetal, Fates Warning, geht es dann Ende Februar auch ganz regulär als Headliner auf Tour. Die Termine im Whiskey-Soda-Land:

18.01.2018 – D, Turock, Essen (Support von Fates Warning)
19.01.2018 – D, Colos-Saal, Aschaffenburg (Support von Fates Warning)
28.02.2018 – D, Hannover, Lux
01.03.2018 – D, Berlin, Musik & Frieden
02.03.2018 – D, Hamburg, Indra
03.03.2018 – D, Kiel, Die Pumpe
04.03.2018 – D, Bremen, Tower
05.03.2018 – D, Köln, Gebäude 9
06.03.2018 – D, Wiesbaden, Schlachthof (Kesselhaus)
07.03.2018 – D, Stuttgart, ClubCann
08.03.2018 – D, München, Kranhalle
09.03.2018 – AT, Wien, B72
11.03.2018 – D, Dresden, Beatpol
12.03.2018 – D, Nürnberg, Club Stereo

Foto: Michael Winkler

SaschaG

Verteidiger der uncoolen Musik: AOR, Symphonic Prog, Hardrock, Thrash- und Achtziger-Metal, Stax/Atlantic und Mainstream-Rock. Süchtig nach BBC-Serien und schrägem Humor. Findet, dass "Never Let Me Down" nur das viertschlechteste Bowie-Album ist und "Virtual XI" besser als alles, was Iron Maiden danach gemacht haben. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert