Fantasy-Soundtrack von REALMS OF ODORIC gewinnen

Arkadius Antonik von den deutschen Celtic-Death-Metallern Suidakra und Artwork-Künstler Kris Verwimp (Marduk, Manegarm, Thyrfing, Arkona) werden in wenigen Tagen das zweite Realms of Odoric Album „Second Age“ über MDD Records veröffentlichen. Wie bereits der Vorgänger bietet das Projekt eine spannende crossmediale Erfahrung Klassische Musik und Fantasy-Artworks.

Mit freundlicher Unterstützung des Labels MDD Records verlosen wir das Album drei Mal in der Standard-Edition. So einfach nehmt ihr an der Verlosung teil:

1. Hinterlasst einen „Like“ für unsere Facebookseite.

2. Schickt uns eine E-Mail mit dem Stichwort „Odoric Verlosung“ an verlosung ät whiskey-soda.com. Vergesst nicht eure vollständige Postadresse anzugeben. Fertig!

Alle Einsendungen bis zum Heiligabend nehmen an der Verlosung teil, der Rechtsweg ist allerdings ausgeschlossen. Eure persönlichen Daten werden nicht weitergegeben und nach dem Gewinnspiel gelöscht. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Viel Glück beim Gewinnen!

Bis zum 24. Dezember gibt es noch die Möglichkeit die sehr schicke, streng limitierte Collectors-Edition zu ordern, welche neben der CD ein 80-seitiges A4-Buch mit Illustrationen Kris Verwimps zu „Second Age“, eine 28x28cm Aluplatte mit Druck des „Second Age“ Designs, 8 Bierdeckel mit beidseitigem Design, einen Notizblock im Partitur-Design und einen exklusiven Online-Zugang zu weiterem Bonusmaterial enthält.

Es sind nur noch wenige Exemplare vorhanden und es wird keine weitere Auflage dieser Edition geben. Im neuen Jahr wird vermutlich eine Standard-Edition CD/Buch erhältlich sein. Die beiden Artikel werden exklusiv über den MDD-Mailorder erhältlich sein.

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert