FLESHGOD APOCALYPSE – Neues Album Ende Mai

Die italienischen Orchestral-Death-Metal-Meister und Renaissance-Erwecker Fleshgod Apocalypse werden am 24. Mai diesen Jahres ihr fünftes Studioalbums „Veleno“ via Nuclear Blast Records veröffentlichen. Vor einigen Tagen hat die Band die erste Single des Werks, ‚Sugar‘, samt Albumartwork enthüllt. Das opulente Musikvideo wurde von einem echten Profi und visuellen Meister umgesetzt. Francesco Paoli über die Arbeit mit Regisseur Giovanni Bucci:

„Ich habe Giovanni Bucci vor ein paar Jahren kennengelernt, als ich bei seiner eigenen Band, ODDKO, mitgearbeitet habe. Wir haben uns schnell angefreundet und sind schnell ins Gespräch bzw. zum Entschluss gekommen, dass er Regie für die neuen FLESHGOD-Videos führen sollte. Er ist ein wahrer Visionär, der über super Regie- und Produktionsfähigkeiten verfügt. Er hat schon Musikvideos für Bands wie KORN gedreht und kann zudem eine schillernde Karriere in der Filmbranche vorweisen. Wir als Band waren uns einig, dass er der Schlüssel zum Erreichen des nächsten Levels ist, sowohl visuell als auch künstlerisch. Vor allem mit diesem Video, das so enorm schwierig zu produzieren und aufzunehmen war. Das Endergebnis seht ihr nun auf eurem Bildschirm, keine Beschreibung wird seiner Klasse gerecht. Drückt einfach den Play-Button und genießt es.“

Das Album kann bereits beim Label vorbestellt werden, es wird neben Standard-CD und -vinyl auch Special-Editions mit Bluray, beliegendem Patch und eine digitale Version inklusive einer Instrumental-Version des regulären Albums geben. Die Special-Editions werden ausserdem zwei Cover-Versionen, unter anderem von Rammsteins ‚Reise, Reise‘ enthalten.

Foto Copyright: Dave Tavanti

DanielF

Harte Schale, weicher Kern. Chefredakteur und -metalhead in Personalunion und im "Nebenberuf" Sozialarbeiter, geht Daniels Geschmack von chilligem Americana (Cracker) bis zu kauzigem Indie-Rock (Eels), von klassischem Thrash (Metallica, Megadeth) bis modernem Death Metal (Deserted Fear), von opulent-schrägem Prog-Rock (Opeth, Gojira, Pervy Perkin) bis zu heftigstem Brutal Death Metal (Defeated Sanity, Wormed), von Bluesrock (Gary Moore, Anthony Gomes) bis Classic Rock (Alice Cooper, Queen) - um nur einen Teil zu nennen. Zudem hat er seit den frühen Neunziger Jahren ein leidenschafliches Faible für christliche Rockmusik in genau dieser stilistischen Bandbreite. 

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert