MATZE ROSSI – WUNDER.punkt

Wenn man nicht wüsste, dass Chuck Ragan und Matze Rossi bereits gemeinsame Sache (u.a. eine Tour und ein Donots-Cover) gemacht haben, würde man es ihnen dringend anraten, denn – rein stimmlich – könnte man auf jeden Fall auf eine nähere Verwandtschaft tippen. Keine Zwillingsbrüder, aber Chuck könnte der etwas ältere Cousin vom ausgewanderten Onkel sein, mindestens.
Und so zieht einen Matzes Gesang vom ersten Moment des Albums „WUNDER.punkt“ mit dem Opener „Gitarre Stift Papier“ in den Bann, wenn er in den ersten zwei Minuten ganz leise seine Motivation zum Schreiben besingt („Ich weiß doch selber nicht, wohin mit mir“), bevor es dann ein wenig zügiger zugeht. Die leisen und meist sehr reduzierten Arrangements – meist nur von Gitarre getragen – sind dabei weder ausschließlich als Hintergrund zu verstehen, sondern als pointierte Untermalung zu den starken, meist sehr persönlichen Texten – Reduce To The Max. Früher hätte man Liedermacher gesagt, heute nennt man es Singer/Songwriter – gemeint ist am Ende dasselbe: Titel, bei denen es auf jedes Wort ankommt. Am intensivsten gelingt es ihm bei seinem vertonten Brief an den verstorbenen Freund Wauz („Ich denk so oft an dich“), der vor elf Jahren vorausgegangen ist – aber hört selbst.
Nach einer halben Stunde ist man vielleicht nicht der „Glücklichste Mensch“ dieser Welt, wie es in der vorletzten Nummer heißt, aber Rossi schafft es, selbst einem passionierten Biertrinker tatsächlich eine „Rotweinflaschenlänge“ (Highlight der Platte) für seine zehn Lieder zu schenken, um sich voll und ganz auf seine Zeilen, die wunderbaren Melodien und immer wieder diese Stimme einzulassen.
Keine Party-Platte, sondern ein warmherziger, nachdenklicher, berührender und manchmal schmerzender WUNDER.punkt. Man darf gespannt sein, wie die Live-Umsetzungen (Tourdaten s.u.) einen packen werden, aber daran, dass sie es tun werden, besteht kein Zweifel.
Note: 1
MATZE ROSSI LIVE 2025
26.02.25 Saarbrücken, Studio30
27.02.25 Karlsruhe, Alte Hackerei
28.02.25 München, Ampere
01.03.25 Zwiesel, Jugendcafe
04.03.25 Leipzig, Naumanns Tanzlokal
05.03.25 Chemnitz, AJZ Talschock
06.03.25 Dresden, Ostpol
07.03.25 Köln, Artheater
08.03.25 Osnabrück, Kleine Freiheit
09.03.25 Langenberg, KGB
10.03.25 Hannover, Lux
12.03.25 Essen, Zeche Carl
13.03.25 Bremen, Tower
14.03.25 Berlin, Badehaus
15.03.25 Hamburg, Knust
16.03.25 Leer, Zollhaus
19.03.25 Bonn, Harmonie WDR Crossroads Festival
20.03.25 Wiesbaden, Schlachthof
21.03.25 Nürnberg, Club-Stereo
22.03.25 Schweinfurt, Stattbahnhof
Tickets gibt es hier (Nutzt unbedingt den Vorverkauf, um Clubs und Matze Planungssicherheit zu geben!)