BUSTER SHUFFLE – Record-Release-Show im Gitarren-Shop

Buster Shuffle sind seit vielen Jahren unterwegs, um ihre Version von „Ska-Punk-Rock-and-Roll“ unters Volk zu bringen. Genau vor einer Woche ist das neueste Werk „Together“ des Vierers aus London erschienen, das sie zur Release-Tour im Münsteraner Gitarrenfachgeschäft „Rare Guitar“ live vorstellen. Wer die Platte noch nicht gehört hat, sollte das unbedingt nachholen – absolute Empfehlung!
Bei schönstem Frühlingswetter sitzen die wartenden Fans in der Abendsonne und überbrücken den etwas verspäteten Einlass mit einem ersten Kaltgetränk. Die Stimmung ist trotz des Wartens locker und entspannt und man sieht auffällig viele Schiebermützen auf den Köpfen. Kurz nach halb neun eröffnen dann die Lokalmatadoren von Macsat und werden in ihrer Heimatstadt mehr als freundlich empfangen. Kein Wunder, passt der Auftritt doch wunderbar zum Mainact.
Nach einer Umbaupause ist es dann endlich soweit und die britische Quartett betritt die Bühne. Vom ersten Ton an ist die Stimmung in der ausverkauften Halle auf dem Höhepunkt und eine textsichere Meute tanzt und hüpft sich durch den Abend. Die Jungs sind mehr als eingespielt und haben richtig Bock auf den Abend, das merkt man bei jeder einzelnen Nummer. Es wird nicht viel geredet, der Fokus liegt auf den Songs und die sprechen sowieso für sich. Einzig die Luft in der kleinen Halle ist etwas dünn, und irgendwann wird der Notausgang geöffnet, was für willkommene Erleichterung sorgt.
Auch wenn heute die Geburtsstunde des neuen Werkes ist, gehen die Mannen um Jet auf Nummer sicher und setzen vor allem auf die bekannten Hits, nur vier neue Songs stehen heute im Set. Eine durchaus kluge Entscheidung, auch wenn die noch unbekannten Titel mehr als gut ankommen und sich stimmig in den musikalischen Kosmos einfügen, als wären sie schon immer da gewesen. Selbst der Chuck-Berry-Klassiker „You Can Never Tell“ wird gekonnt adoptiert und wer ihn nicht kennt, würde ihn wohl für einen echten Buster-Track halten.
Nach ziemlich genau 90 Minuten ertönt dann mit dem Fanliebling „Our Night Out“ der Schlussakkord und ein ordentlich durchgerocktes Publikum wird in die westfälische Nacht entlassen.
Fotocredit: Wollo@Whiskey-Soda