Void
| |

Void

Immer besonders erfreulich, wenn potente Bands aus dem Underground es schaffen, ihre in Eigenregie veröffentlichten Alben nachträglich bei einem Label unterbringen können. So geschehen mit dem zweiten Album von Luna’s Call. Das Progressive-Quartett aus Mittelengland hat 2016 sein Debüt „Divinity“ herausgebracht. Der nun beim französischen Indie-Label Listenable Records wiederveröffentlichte Nachfolger „Void“ erschien ursprünglich 2020. Und…

Now And Then
| |

Now And Then

„Rock ist tot!“, behauptete Gene Simmons (KISS) vor einigen Monaten in einem Interview. Ob sein Bandkollege Paul Stanley der Aussage beipflichtet und das der Grund ist, warum er mit „Now And Then“ (Universal Music) nun ein lupenreines Soul-Album vorlegt, bleibt Spekulation. Um dieses Werk so authentisch wie möglich zu gestalten, hat er sich erfahrene Musiker…

Resident Human
| |

Resident Human

Obwohl es biologisch nicht möglich ist, dass zwei Bands miteinander Kinder zeugen, so bekommen Musik-Fans doch manchmal das Gefühl, dass genau dies geschehen ist. Das gilt auch für die musikalische Einordnung von Wheel. Deren Eltern können wahrlich nicht geleugnet werden und sind leicht ausfindig zu machen: Tool und Tesseract. Vor allem die DNA der erstgenannten…

The Seed, The Vessel, The Roots And All
| |

The Seed, The Vessel, The Roots And All

Es ist die Ironie dieser Zeit: New Pagans haben im vergangenen Jahr den Northern Ireland Music Prize als bester Live-Act entgegengenommen. Und können nun, da sie ihr Debütalbum veröffentlichen, nicht live spielen. Man darf aber zuversichtlich sein, dass eine Tour angesetzt wird, sobald dies möglich sein wird. Denn Frontfrau Lyndsey McDougall hat einen langen Atem….

Okay
| |

Okay

Seine neue Platte in diesen Zeiten „Okay“ (Midsummer) zu betiteln, könnte als mutig bezeichnet werden. Denn absolut nichts ist derzeit okay, um es mit den Worten des großen Farin Urlaub zu sagen. Die Pandemie strapaziert die Nerven aller. Doch darum geht es Great Escapes nicht. Sie möchten auf etwas anderes hinweisen. Das Trio aus Münster…

Topaz
| |

Topaz

Israel Nash ist ein Meister der psychedelischen Schwermut. Gut, daß dieses Album im Frühjahr erscheint, wo zumindest die Sonne und sprießende Pflanzen ein wenig Hoffnung verbreitet. Denn Melancholie ist nach wie vor eines der Markenzeichen von Nash, dessen neuestes Album „Topaz“ (Loose Music) jüngst erschienen ist. Dennoch beschreitet der Meister neue Wege: „“Topaz“ ist technisch…

Stress
| |

Stress

Pumuckl sagt: „Was sich reimt, ist gut“. Mit seinem anarchischem Charme und dem roten Strubbelkopf könnte der Kobold beinahe als waschechter Punk durchgehen, und damit würde ihm vermutlich auch 24/7 Diva Heaven gefallen. Nicht nur, dass sich der Bandname reimt, wenn man ihn englisch ausspricht, sondern dazu legt das Damen-Trio aus Berlin mit seinem Longplayer-Debüt…

A Pale Blue Dot
| |

A Pale Blue Dot

Im melodischen Metalcore oder Modern Metal haben sich in den letzten 20 Jahren vor allem die USA und Großbritannien mit Bands wie Bring Me The Horizon, August Burns Red oder den Architects einen Namen gemacht. Erstmals erfolgreich angewandt haben zur Jahrtausendwende Linkin Park mit „Hybrid Theory“ die Formel aus klarem Gesang und Screams, melodiösen Keyboards…

Myriaden
| |

Myriaden

„MTViva liebt dich“, eine Zeile aus dem 1997er Hit „Popstar“ der Hamburger Rockband Selig, hatte viel Wahres und gleichzeitig Verstörendes für die Truppe. Nach vier Jahren auf Dauerrotation im Musikfernsehen und Top-Bühnenzeiten bei den großen Festivals, war kurz nach dieser Zeile Schluss: kollektives Burnout. Erst 2008 kamen die Herren wieder zusammen und konnten an die…

Triskele And Cascades
| |

Triskele And Cascades

Alle, die wieder Nachschub in Sachen Psychedelic, Groove, Post Rock und Progtenzenden brauchen, legen ab dem 12. März „Triskele And Cascades“ (EMG)  der Twangmen auf. Die Twangmen stammen aus Vorarlberg in Österreich, aber mit Alpenrock hat das Ganze dennoch absolut nichts zu tun, auch wenn es gar nicht so einfach ist, die Band musikalisch einzuordnen….

Nous
| |

Nous

Ein offenes Konzept zu verfolgen ist besonders im Doom Metal eine Seltenheit. Zu viele Protagonisten dieses Genres folgen ihrem Fahrplan, von dem sie nur minimal abweichen. Schon die multinationale Aufstellung von traditionellen Metallern aus Kanada und vielseitig veranlagten Schweden kann zu interessanten musikalischen Outputs führen. Culted haben mit ihrem dritten Slowplayer „Nous“ (Season of Mist)…

Dreams Of The Deep
|

Dreams Of The Deep

Kein Label. Keine Promo. Keine Tour. Nichts. Nur ein Youtuber. Einer, der Musik macht seit er Teenager ist. Keine Regeln, keine Verpflichtungen. Er verkauft seine Alben über Bandcamp, über seinen youtube-channel und das wars. Im Endeffekt könnte das eine zukunftsträchtige Musikbusinessvision sein. Aber weg von der Politik, hin zur Musik. Man muß die Band kennen…