Schlagwort: Punkrock

ALKALINE TRIO – 3-Song-Single überraschend veröffentlicht

Alkaline Trio haben soeben überraschend eine neue Single mit dem Titel „E.P.“ veröffentlicht. Sie enthält drei Songs, sind digital erhältlich und können hier gestreamt werden: Gitarrist und Sänger Matt Skiba kommentiert: With the tour postponed and the current state of the world, we feel and hope that some new music will help people transcend the…

OOOTH – Punkrocker aus Johannesburg mit Video-Premiere

Oooth aus dem südafrikanischen Johannesburg haben ein Video zu einem ihrer knackig-punkigen Rocksongs online. Wir haben das Vergnügen, den Titel „Gotta Give Up“ des Trios exklusiv für den deutschsprachigen Raum zu präsentieren. Der Song stammt vom aktuellen Album der Band, „Keeping it Casual“, das im vergangenen Jahr erschienen ist. Oooth sind die Band von Jason…

Lebe Dein Traum

In diesem Text wird nicht auf den Corona-Virus verwiesen. Und schon ist er ein Oxymoron.

Ist es also moralisch vertretbar, in diesen Zeiten keine Bemerkung über die Pandemie verlieren? Frage falsch gestellt. Denn Moral ist nichts, wessen sich Rong Kong Koma verstärkt verpflichtet fühlen würden. Darum erlauben sie sich Textzeilen wie

und endlich bist du sprachlos
war auch Zeit, dass du einfach einmal die Fresse hältst
und akzeptierst, dass es ab hier nur noch bergab geht.
(Drogen oder Liebe)

Das ist aber aus dem Zusammenhang gerissen und kommt darum viel negativer rüber, als das Debütalbum der neuen Band um Sebastian Kiefer (Diving For Sunken Treasures, Huck Blues) sein will. Nicht von ungefähr ist es „Lebe dein Traum“ (Rookie Records) benannt. Die wilden Spekulationen mal beiseite gelassen, die die fehlerhafte Grammatik im Albumtitel hervorruft, darf man ihn als Aufforderung getrost ernst nehmen. Denn er begreift all seine schönen, verklärten, feuchten, schlechten und beängstigenden Varianten ein. Vorherrschend ist in alledem eine Lebenslust, die sich nicht nur textlich, sondern vornehmlich musikalisch Luft macht. Rong Kong Koma servieren ihren Folk-Punk medium rare, klingen nach Straßenmusik und Spontankonzert. Instrumentierung und Produktion der Songs werden auf das Notwendige reduziert; Tempo und Dynamik wird absolute Priorität eingeräumt.

Und ich treff dich heut mal wieder in meinem Bauch. (Blutdurst)

Dazu schwadroniert der Herr Kiefer offenherzig und ungeschönt vom Leben, mit all seinen Tiefen und Höhen und Tiefen. Er tut das mit bildreicher, gewitzter Sprache, ohne Illusionen, aber mit einer guten Portion Romantik:

und zum weitergehn brauch ich dich und deine wärme und den sturm, den wir säen / und zum weitergehn muss ich deine liebe spürn.
(Sieben Jahre)

Dazu gehört eine eigene Form von Lokalkolorit, die bereits mit der ersten Single „Scheiss Berliner“ frech vorgebracht wurde. Auch „Der schwerste Stein“ zeugt von Freude und Leid des Lebens in der Hauptstadt:

zu den dächern von berlin stinkt der zugang nach urin
da gibt es monotonie zu elektronischer musik
und existenzangst als antrieb

Schöne und harte, nie gefällige, aber immer ehrliche Worte liegen Sebastian Kiefer und seinen Mannen genauso im Blut wie ein ungezügelter Rhythmus. Das macht Rong Kong Koma und ihr „Lebe dein Traum“ zu einem überraschenden, wilden und geistreichen Erlebnis. Denn schließlich haben wir keine Zeit zu verlieren:

Ich glaube, wir gehen zu weit. Eine Nacht mehr, in der niemand schläft.


www.facebook.com/rongkongkomaberlin
www.rookierecords.de

SWEDEN ROCK FESTIVAL – Line-Up mit GUNS N‘ ROSES, VOLBEAT und IN FLAMES

Das seit 1992 stattfindende Sweden Rock Festival zählt zu den bei Besuchern beliebtesten Open-Air-Festivals der Welt, von dem wir in zurückliegenden Jahren auch schon berichtet haben. Vor allem ist das in Sölvesborg in Südschweden stattfindende, viertägige Festival für sein sehr breit aufgestelltes Programm bekannt. Kaum ein anderes Festival weltweit dürfte so viele unterschiedliche Rockmusikfreunde zufrieden…

Kennt ihr schon…THE DOGS?

Die norwegische Truppe The Dogs um Frontmann Kristopher Schau ist in ihrer Heimat schon lange eine große Nummer und bedient viele Genres. Skater- und Horrorpunk treffen hier auf Hardrock, Hardcore-Vibes oder auch mal ein wenig Alternative Country. In Norwegen hauen die Jungs regelmäßig pro Jahr ein neues Album raus. Und haben wohl das ungewöhnlichste Stück…

ANTI-FLAG – Erster Song vom neuen Album

Anti-Flag promo-pic

Wie bereits vor ein paar Tagen erwähnt, die Pittsburgher Polit-Punks Anti-Flag beenden derzeit die Arbeit an ihrem neuem Album. Damit der Appetit noch größer wird, präsentieren Anti-Flag mit „Christian Nationalist“ ein erstes Lyric-Video. Natürlich hat der Song eine aktuelle Message, die Justin Sane wie folgt erklärt: “History is full of wealthy and powerful people using…

DRITTE WAHL und COR mit jeweils zehntem Album

Ropiraten und Rügencore jeweils zum 10. Mal im Albumformat. Dritte Wahl präsentieren mit „10“ ihr zehntes Studioalbum genauso wie die Punk-Krieger von COR mit ihrem Beitrag zur „Leitkultur“. Damit ihr euch ein Bild davon machen könnt, was beide Kombos noch immer in Petto haben, hört und schaut euch die beiden neuen Videos ‚Der Himmel über…

Descendents – Comeback Kids

Die legendäre Punkrock-Band aus Kalifornien ist wieder am Start! Ende Juli veröffentlichten die Descendents nach zwölfjähriger Abstinenz eine neue Platte. Während sie durch Europa tourten, nahm sich Sänger Milo die Zeit, uns ein paar Fragen zu beantworten.

Hypercaffium Spazzinate

2016 scheint das Jahr der Rückkehr der Punk-Rock-Legenden zu sein. Anfang Juli hatten die Adolescents bereits ihr neues Album ‚Manifest Density‘ veröffentlicht und nun folgt mit den Descendents eine weitere große Punk-Band der Achtziger, die es noch einmal wissen wollen. Der Titel des neuen Machwerks, dass zwölf Jahre nach ‚Cool To Be You‘ erscheint, ist allerdings geradezu prädestiniert für eine falsche Aussprache: Hypercaffein…, Hypercoffin…, Hypercalcium…, ‚Hypercaffium Spazzinate‘. Wer ist bloß auf diese Idee gekommen?

Trotz des etwas eigenwilligen Namens, bleiben sich die Descendents inhaltlich treu und liefern geradlinigen Punkrock der alten Schule, der dort anfängt, wo der Vorgänger von 2004 aufhörte. Auch das Cover-Design sorgt mit der guten alten Milo-Karikatur für Wiedererkennungswert. Wie bei vielen Bands, die sich immer wieder auf eine einmal erfolgreich angewandte Formel zurückbesinnen, wie beispielswiese Bad Religion oder Sick Of It All, reicht das Spektrum auf ‚Hypercaffium Spazzinate‘ von Evergreen bis Durchschnittskost. Einige Songs bleiben auf ewig im Ohr hängen, bei anderen wiederum weiß man auch nach dem fünfzigsten Mal hören nicht wie der Titel lautet. Auch wenn es jetzt so klingen mag, die neue LP ist in keinster Weise ein Reinfall!

Dafür sorgen alleine schon Lieder wie ‚Victim Of Me‘, das man bereits vorab probehören konnte und das geradezu als Musterbeispiel für einen perfekten Punkrock-Song herhalten kann. Schnell, eingängig, auf den Punkt und mit einer klaren Message: überwinde dich selbst, um frei zu sein. Ohne Weiteres der beste Song auf ‚Hypercaffium Spazzinate‘. Und geht es nur mir so oder klingt Milo Aukerman hier verdächtig nach Greg Graffin!? Dann wiederum gibt es Lieder wie ‚Human Being‘ oder ‚We Got Defeat‘, die einfach nur ‚okay‘ sind. Im positiven wie im negativen. Aber bei insgesamt sechzehn Tracks kann halt nicht jeder Song ein Hit sein. Dafür gibt es allerdings auch keinerlei Totalausfälle.

Über jeden Zweifel erhaben und geradezu unnahbar wirken hingegen Karl Alvarez‘ Bass-Lines. Bei einem Musikstil mit relativ einfachen Strukturen wie Punk, bereichern schon kleinste Nuancen den Gesamteindruck ungemein und wahrlich, Nuancen liefert Alvarez hier ohne Ende. Alleine in dem kurzen Intro von ‚Fighting Myself‘ stecken mehr Noten und Abwechslung als in so manchem kompletten Album. Hands down, der Mann ist ein Virtuose am Viersaiter!

Thematisch folgt das Album keiner klaren Linie, sondern thematisiert breitgefächert gesellschaftliche Probleme oder persönliche Gefühlslagen. Wasser predigende und Wein trinkende Geistliche (‚Shameless Halo‘), krank machende Fast-Food-Kultur (‚No Fat Burger‘), Pessimismus (‚Smile‘), die Schattenseiten der Menschheit (‚Human Being‘)…

Nach zwölf Jahren kreativer Pause zeigen die die Descendents, dass sie auch nach fast 30 Jahren ihres Bestehens nichts von ihrem Biss eingebüßt haben. ‚Hypercaffium Spazzinate‘ ist etwas weniger aggressiv als das Mit-Neunziger ‚Everything Sucks‘ und von der Akustik und dem Tempo her in etwa auf dem Niveau von ‚Cool To Be You‘. Nicht jeder Titel ist ein Ohrwurm, dafür aber jeder zweite, wobei auch die anderen Tracks durchgängig unterhalten. Wer auch nur ein bisschen Interesse an althergebrachtem Punkrock hat, wird an der Platte mit dem komischen Namen gewiss Gefallen finden. Descendents-Fans sowieso. Und Bassisten. Und eigentlich überhaupt jeder, der keine Abneigung gegen gute Musik hat.

Together Fest – Like Back In The Old Days

Mit einem geradezu denkwürdigen Line-up extraordinaire läutet das Together Fest mit Pauken und Trompeten das Jahr 2016 ein: GWLT, Miles Away, Touché Amoré, Modern Life Is War und Gorilla Biscuits. Wer sein Tanzbein den Winter über eingemottet hat, sollte es spätestens jetzt zum Auftauen wieder aus dem Keller holen, denn diese Bands zusammen auf einer Bühne zu sehen, gleicht in der heutigen Zeit geradezu einem Sechser mit Zusatzzahl! Der Auftakt dazu fand im Werk 2 in Leipzig statt.