Kingdom Of Fear
|

Kingdom Of Fear

Sie sind aufgestellt wie ein Orchester, klingen wie ein Duett zwischen einer Kneipenband und einer Jazz-Kapelle und schreiben wütende sozialkritische Texte, wie sie im Punk zu finden sind. East Cameron Folkcore in ein gängiges Genre einordnen zu wollen, ist ein hoffnungsloses Unterfangen und wäre wahrscheinlich auch nicht Sinn der Band, die mit ihren mittlerweile mehr…

Edge Of The Sun
|

Edge Of The Sun

Obwohl der Autor dieser Zeilen als großer Americana-Fan immer wieder versucht hat, mit den Herren von Calexico aus Arizona warm zu werden, ist das bisher nicht gelungen. Vermutlich wegen der mexikanischen Mariachi-Trompeten und den Latin-Jazz-Anleihen, für die die Band auch steht. Dabei zählt die Gruppe um die zentralen Figuren Joey Burns (Gitarre, Gesang) und John…

Royal Albert Hall

Royal Albert Hall

Mark Oliver Everett alias „E“, der einzigartige, kauzig-sympathische Kopf hinter den Eels, blickt auf eine ereignisreiche, einzigartige Karriere zurück. Nach insgesamt zehn Studioalben seit dem Debüt „Beautiful Freak“ (1996) und dem hervorragenden „The Cautionary Tales of Mark Oliver Everett“ vom letzten Jahr verkündet Everett nun eine ganz besondere Veröffentlichung. Während der Welttournee, die im Mai…

Vestiges And Claws
|

Vestiges And Claws

Knapp acht Jahre Wartezeit können für hartgesottene Fans höllisch lang sein. So lange dauerte es, bis der schwedische Singer-Songwriter José González nach ‚In Our Nature‘ (2007) sein drittes Album ‚Vestiges And Claws‘ veröffentlichte. Auf der faulen Haut hatte er bis dato allerdings nicht gelegen: Er produzierte zwei Alben mit der Band Junip – seinem bei…

Straight Shooter (Deluxe Edition)
|

Straight Shooter (Deluxe Edition)

Das Bad Company-Debüt ist der Klassiker. Aber Nachfolger „Straight Shooter“ ist sogar noch besser. Als Singles aus dem Album wurden „Good Lovin‘ Gone Bad“ und die erneut eindeutig aufgeladene Ballade „Feel Like Makin‘ Love“ ausgekoppelt. Der Kultsong des Albums ist aber wohl „Shooting Star“, das bis heute auf keiner Best-Of-Scheibe und bei keinem Live-Konzert der…

Bad Company (Deluxe Edition)
|

Bad Company (Deluxe Edition)

Das schlichte Logo auf dem Coverartwork ist so stilprägend wie die Musik auf der CD. Das Debütalbum von Bad Company ist eines der essentiellen Alben der Rockgeschichte. Die Originalband wurde dem in den 70er Jahren gern verwendeten Begriff „Supergroup“ absolut gerecht: Sänger Paul Rodgers und Drummer Simon Kirke waren mit Free Rocksuperstars geworden, Gitarrist Mick…

Teide 2390

Teide 2390

Die Titel progressiver Alben sollen den Hörer ja neugierig machen. Okay, das trifft natürlich nicht nur auf Prog zu. Aber in letzter Zeit waren insbesondere in diesem Genre einige Titel zu entdecken, die sich dem Leser nicht sofort erschlossen. So zum Beispiel Beardfish mit ihrem aktuellen Longplayer +4626-COMFORTZONE oder jetzt hier das neue Live-Album der…

Crooked Doors
|

Crooked Doors

Königlicher Donner grollt im US-Bundesstaat Georgia, genauer gesagt in Atlanta. Dorther kommen Royal Thunder, eine aufstrebende Band, die musikalisch Elemente des Heavy Rocks, Progs und Grunge miteinander vermischt. Frontfrau Mlny Parsonz und ihre Kollegen lagen mit ihrem 2012er Debütalbum „CVI“ goldrichtig. Jetzt ist mit „Crooked Doors“ der zweite Longplayer der Amerikaner erschienen, der wiederum emotionale…