Dave Hause kommt auf Tour. Zusammen mit seinem Bruder Tim hat er sich für die anstehenden Akustik-Konzerte Kulturkirchen und ganz besondere Locations ausgesucht. Als Support sind Northcote mit dabei. 29.01.2020: Köln, Kulturkirche (AUSVERKAUFT! ) 30.01.2020: Bremen, Modernes 31.01.2020: Hamburg, Laeiszhalle 01.02.2020: Berlin, Passionskirche 02.02.2020: Leipzig, UT Connewitz 03.02.2020: Zürich (CH), Dynamo Werk 04.02.2020: München,…
2019 war ein an guter Musik reichhaltiges Jahr. Das betrifft nicht nur Neuentdeckungen und Albumveröffentlichungen, sondern auch breitere musikalische Entwicklungen und das Ausweiten von Grenzen – bezogen auf Genres wie auch auf Länder. Meine Jahreshighlights beginne ich daher mit einem Ereignis im nichtdeutschsprachigen Raum.5. Miš Maš Party, Bojkovice Festivals stehen hoch im Kurs, aber vom…
Bevor ich mich unter dem Tannenbaum mit Plätzchen und Lebkuchen mäste um anschließend dem Jahr 2020 entgegenzurollen, haue ich noch schnell meine Highlights aus 2019 raus. Es wird teils skurril, teils kitschig, und ein bisschen verdientes Eigenlob ist auch dabei – so viel sei verraten. Platz 5: Royal Republic, „Club Majesty“ „I’m a fire-fireman and…
Dass er sich im Studio verbarrikadiert hat um neue Songs aufzunehmen, war kein großes Geheimnis. Nun verrät Brian Fallon endlich den Veröffentlichungstermin seiner dritten Solo-Platte „Local Honey“: Am 27. März 2020 wird das Scheibchen in den Regalen stehen. Vorab gibt es mit „You Have Stolen My Heart“ einen ersten Track zum Streamen auf den gängigen…
Wer im breit gefächerten und längst übersättigten Land der symphonischen Klänge Zeit und Mühe auf sich nimmt, um irgendwo doch noch etwas zu entdecken, das nicht nach ermüdendem Schema F klingt, der tut sich schwer. Symphonic Metal ist einerseits zwar leicht zugänglich, auf der anderen Seite ist es aber ebenso leicht, im Sumpf der Vergessenheit zu verschwinden. Das Niveau, das es einem als Band erlaubt herauszustechen ist folglich nicht nur hoch, sondern sehr hoch! Leah gehört da auch unter eine dieser Vielen. Oder vielleicht doch nicht?
Die unauffällige Songwriterin aus Kanada präsentiert mit „Ancient Winter“ (Ex Cathedra Records) bereits ihr fünftes Album. Unauffällig deshalb, weil die fünffache Mutter als Künstlerin bisher lediglich mit Studiomusik beschäftigt war und das Touren momentan (noch) kein Thema ist. Trotzdem kann Leah seit ihrem ersten Album „Of Earth & Angels“ (2012) auf eine beachtliche Schar von Fans und begeisterte Kritiker zurückblicken. Ihr neues Werk führt ihren eingeschlagenen Weg konsequent fort. So ist „Ancient Winter“» nicht einfach nur ein weiteres Weihnachtsalbum. Vielmehr ist es die eindrückliche Weiterentwicklung einer Songwriterin, die es versteht, in jedem ihrer Songs eine Stimmung aufzubauen, die unweigerlich Kopfkino auslöst und den Zuhörer in andere Welten entführt. Dabei dominieren keltische wie auch folkloristische Klänge, die in einem symphonischen Soundgewand einen unwiderstehlich hypnotischen Mix aus Enya, Loreena McKennitt und Nightwish erzeugen. Nicht von ungefähr wird Leah mitunter auch die „Metal-Enya“ genannt.
Mit knappen 35 Minuten ist „Ancient Winter“ ein zwar sehr kurzes, aber stimmiges Album geworden, das auf jegliche weihnachtlichen Klischeesongs verzichtet. Mit Ausnahme der drei (kaum bekannten) Weihnachtssongs ‚PuerNatus‘, ‚Gaudete‘ und ‚Noël Nouvelet‘ hat Leah beim Songwriting selbst Hand angelegt. Und das Resultat grenzt streckenweise an purer Magie. Man höre sich nur mal ‚Upon Your Destiny‘ an und lasse dabei die Gedanken wandern. Klar, vermutlich wird der eine oder andere den Metal-Anteil vermissen, aber auch mit weniger Biss ist Leahs Musik weit davon entfernt seicht zu klingen.
Leah hat mit „Ancient Winter“ ein wirklich tolles Weihnachtsalbum veröffentlicht, das sich keineswegs hinter demjenigen von Loreena McKennitt „A Midwinter Night’s Dream“ zu verstecken braucht. Dennoch fehlt mir der eine, epische Song, der dem Album vorbehaltlos die Höchstnote verliehen hätte. Und dass Leah dazu fähig gewesen wäre, dass weiss man spätestens seit ‚The Quest‘ aus ihrem gleichnamigen Album. So oder so bleibt „Ancient Winter“ aber ein grossartiges Album, das mit Zuversicht auf die weitere Laufbahn dieser aussergewöhnlichen Indie-Künstlerin schauen lässt.
Der britische Singer-Songwriter Gerry Cinnamon schlug mit seinem 2017er Debüt-Album „Erratic Cinematic“ (Little Runaway Records) ein wie eine Bombe, sein diesjähriger Auftritt auf dem Glastonbury-Festival gilt jetzt schon als legendär. In Brexit-Land hat der Musiker bereits Kultstatus – obwohl er gerade erst in den Startlöchern steht: Seine kommende UK-Tour ist komplett ausverkauft. Warum das so…
Knapp zwei Jahre nach Erscheinen seiner zweiten Solo-Platte „Sleepwakers“ meldet sich Brian Fallon mit froher Kunde zurück: 2020 wird es ein neues Album geben. Sämtliche Songs sind geschrieben, demnächst starten die Aufnahmen. Selbstredend präsentiert der Songwriter seine neuen Stücke auch live. Folgende Deutschlandtermine stehen fest, Tickets gibt es ab sofort bei eventim: 22.04.2020 Köln –…
„Never change a winning team!“, dachten sich wohl die Irish-Folk-Punker von den Dropkick Murphys, als sie sich entschlossen, auf ihre anstehende Europa-Tournee erneut Frank Turner & The Sleeping Souls mitzunehmen. Bereits 2012 traten die Bands gemeinsam auf, seither sind die Musiker freundschaftlich verbunden. Der Vorverkauf läuft bereits, folgende Termine stehen an: 31.01.2020 Mannheim I Maimarkthalle06.02.2020…
Thees Uhlmann hat mit „Fünf Jahre nicht gesungen“ den ersten Song aus seinem am 20.09.19 erscheinenden Album „Junkies und Scientologen“ vorgestellt. Thees Uhlmann sagt über den Song: Wobei aus 5 Jahren ja schon fast 6 geworden sind, aber vor einem Jahr habe ich eben darüber nachgedacht, warum mir seit 5 Jahren nichts mehr eingefallen…
Jesse Barnett (Stick To Your Guns) und Nathan Gray (Boysetsfire) machen gemeinsame Sache. Die Frontleute von zwei der derzeit erfolgreichsten Post-Hardcore Bands zeigen sich auf der gemeinsamen Split-EP von ihrer schönsten Solo-Seite. In sechs fragilen Folk-Songs gewähren sie einen Einblick in ihr Seelenleben. Die EP erscheint am 16. August via End Hits Records. Bereits erschienen…