DEVIN TOWNSEND macht’s uns ganz alleine
|

DEVIN TOWNSEND macht’s uns ganz alleine

Nachdem er sein Devin Townsend Project ja vor einer Weile aufgelöst hat, hat Devin Townsend erfeulicherweise keine Ambitionen, das Touren aufzugeben. Nachdem er schon im Vorfeld von „Transcendence“ ein paar Soloshows unter Anderem in Kirchen absolviert hatte, gibt es jetzt zum ersten Mal eine komplette Solotour unter dem Motto „An Evening With Devin Townsend“. Das…

Equinoxe Infinity

Equinoxe Infinity

Genau wie Kollege Mike Oldfield macht es sich Jean Michel Jarre mit seinem aktuellen Album unnötig schwer. Denn wenn eine Scheibe als Fortsetzung eines Klassikers angekündigt wird und dann ein Titel wie „Equinoxe Infinity“ (oder im Falle Oldfield „Return To Ommadawn“ und „Tubular Bells XXVII“) im Raum steht, steigen bei den langjährigen Fans automatisch die…

Paradigms

Paradigms

Ein Bandname wie Semantic Saturations lässt ja zunächst nicht unbedingt sonderlich Allgemeingefälliges erwarten. Nun, Semantic Saturations sind aber ehedem keine Band im ursprünglichen Sinne, und Shant Hagopian, der für vorliegendes Album kreativ verantwortlich zeichnet, hat zugegebenermaßen einen noch weniger griffigen Namen als sein Projekt. Aber, was soll’s? Namen sind Schall und Rauch, und man hat…

TEMPLES ON MARS – Agenten, Aliens und Auflösung

TEMPLES ON MARS – Agenten, Aliens und Auflösung

Es ist am Nachmittag des ersten Tages beim Euroblast Festival in Köln, einer der europaweit wichtigsten und größten Veranstaltungen für progressive Rockmusik. Die Newcomer Temples On Mars spielen als erste Band auf der kleinen Nebenbühne im Keller der kultigen Location Essigfabrik, aber trotz der frühen Uhrzeit hat sich bereits eine beträchtliche Menge an Metalfans eingefunden…

Voilà –  VOLA

Voilà – VOLA

Eine Woche vor der Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Applause Of A Distant Crowd“ haben Vola aus Dänemark einen faszinierenden Live-Auftritt auf dem Kölner Euroblast Festival absolviert, einem der europaweit bedeutendsten Szenetreffpunkten für anspruchsvolle progressive Musik.  Die Band hat nach zwei EPs und dem Erfolg des Debüts „Inmazes“ vor drei Jahren ihre musikalische Mischung aus Electronica,…

The Fold

The Fold

Aus Kanada stammt das Artrock-Trio (plus Sessionkeyboarder) Karcius, welches mit „The Fold“ bereits ihr fünftes Album vorlegt. Die Vorgänger sind mir leider völlig unbekannt, aber auch außerhalb irgendwelchen Kontexts ist „The Fold“ ein sehr hörenswertes Album geworden. Stilistisch ist die Scheibe quasi das Bindeglied zwischen Porcupine Trees „The Incident“, softeren Riverside und „The Second Hand“…

Applause Of A Distant Crowd

Applause Of A Distant Crowd

Wenn man sich mit dänischem Prog-Metal beschäftigt, stösst man relativ schnell auf die aufstrebende Band Vola, die schon vor drei Jahren auf dem Euroblast Festival in Köln, dem Szenetreffpunkt für Freunde der härteren progressiven Klänge, durch ihre Performance viele neue Fans gewinnen konnten. Auch dieses Jahr lieferte die Band in Köln wieder eine hervorragende Leistung…

Wasteland

Wasteland

Die Tage werden wieder kürzer, und bei allem Übel auf dieser Welt fragt man sich immer wieder, ob nicht doch eines Tages die Apokalypse über uns alle hereinbrechen wird. Zeit also für ein Progressive-Rock-Album auf Post-Apokalyptischen Pfaden. Das hat sich wohl zumindest die polnische Prog-Band Riverside beim Songwriting gedacht. Nach Aussage ihres Frontmannes Mariusz Duda…

PHIL COLLINS und die (musikalische) Fremdgeherei
|

PHIL COLLINS und die (musikalische) Fremdgeherei

Lange Jahre war Phil Collins das Hassobjekt aller selbsternannten seriösen Musikfans. Nicht nur wegen seiner sanften Soulpop-Balladen, die seit Beginn der Achtziger weltweit die Charts dominierten, sondern auch für die Tatsache, dass er mit Genesis im verachtungswürdigsten Genre aller Zeiten, dem Progressive Rock, aktiv war – und natürlich für seine unglamouröse Erscheinung. Erfreulicherweise hat sich…

Planet Jarre

Planet Jarre

Mit „Planet Jarre“ lässt der französische Elektropionier Jean Michel Jarre seine mittlerweile fünfzig Jahre andauernde Karriere Revue passieren. Dafür hat er von seinen frühen, experimentellen Stücken bis zu den aktuellen Singles ‚Coachella Opening‘ und ‚Herbaliser‘ seine Lieblingsstücke versammelt und die stilistisch in vier Kapitel unterteilt. CD 1 beginnt mit dem Kapitel „Soundscapes“ und enthält die…

LONG DISTANCE CALLING – Neue Tourdaten und neues Video
|

LONG DISTANCE CALLING – Neue Tourdaten und neues Video

Im Februar veröffentlichten die Instrumental-Progger Long Distance Calling aus Münster ihr aktuelles und rundum gelungenes Album „Boundless“ und sorgten auch bei einer Reihe von Liveauftritten für volle Häuser. Die Tour wird im Herbst fortgesetzt. Zum Song ‚Like A River‘ hat die Band jetzt ein Video veröffentlicht, das wir euch nicht vorenthalten möchten: Und hier die…