BLOCKFLÖTE DES TODES mit neuem Album
|

BLOCKFLÖTE DES TODES mit neuem Album

Gerade veröffentlichte Matthias Schrei a.k.a. Die Blockflöte des Todes sein neues Album ‚Fifty Shades of Earl Grey‘, das von allen seinen Veröffentlichungen bisher wohl am vielseitigsten einsetzbar ist. Einige Videos zum Reinschnuppern findest auf Blockflötes Youtube Kanal und falls du noch mehr über über die Todes-Blockflöte erfahren möchtest oder seine Musik kaufen möchtest, sei dir…

Dark Bird Is Home
|

Dark Bird Is Home

Wettergegerbt seien die Songs des Tallest Man On Earth, hätten Schmutz und Sand abbekommen, bewirbt der offizielle Infotext ebendessen viertes Album, liegt aber damit nicht ganz richtig. Beziehungsweise: nicht mehr ganz richtig, denn die Diskographie des kurzen Schweden hat verwegenere Tage gesehen. Mit dem letzten Album, ‚There’s No Leaving Now‘, ging 2012 eine gewisse Säuberung…

Wilder Mind
|

Wilder Mind

Wie verändert man den Sound, ohne den Stil zu verändern? Wie kann man sein selbst geschaffenes Markenzeichen aufrecht erhalten und zugleich etwas komplett Neues erschaffen? Wie eröffnet man ein neues musikalisches Kapitel und bleibt gleichzeitig sich und auch seinen Fans treu? Es ist ein gewagtes Unterfangen, welches Mumford & Sons während ihrer kreativen fünfmonatigen Konzertpause…

Down On Deptford Broadway
|

Down On Deptford Broadway

Man nehme Flogging Molly oder die Dropkick Murphys, entferne die elektrischen Gitarren, reduziere das Tempo um die Hälfte und ersetze die raustimmigen Sänger durch frischgebackene Gesangs-‚Talente‘ von DSDS. Dazu noch eine Prise radiofreundliche Melodien und fertig sind Skinny Lister. Folk-Punk-Light für schunkelwilliges Publikum unter nullkommafünf Promille. Nun kann man natürlich anmerken, dass Skinny Lister keine…

Primrose Green
|

Primrose Green

Hier sind die Vorbilder hoch gesteckt: Irgendwo zwischen Van Morrison und Nick Drake liegt das 70er-Jahre-angehauchte Gitarrenspiel von Ryley Walker. Nur sein starker amerikanischer Akzent verrät, dass der 25-jährige Singer-Songwriter nicht der britischen Folkschule entschlüpft ist, sondern die Chicagoer Blues-Kneipen sein zu Hause nennt. Ein junger Mann, der soundtechnisch nicht aus dieser Zeit zu sein…

Kingdom Of Fear
|

Kingdom Of Fear

Sie sind aufgestellt wie ein Orchester, klingen wie ein Duett zwischen einer Kneipenband und einer Jazz-Kapelle und schreiben wütende sozialkritische Texte, wie sie im Punk zu finden sind. East Cameron Folkcore in ein gängiges Genre einordnen zu wollen, ist ein hoffnungsloses Unterfangen und wäre wahrscheinlich auch nicht Sinn der Band, die mit ihren mittlerweile mehr…

Sisu
|

Sisu

Wer beim Durchhören einer Swingin‘-Utters-Platte jedes Mal feuchte Augen bekommt, wenn der obligatorische Country-Folk-Song durch die Boxen strömt, für den hat Darius Koski (Gitarrist der Band) nun ein ganzes Album mit solchen Songs vollgepackt. Sogar für Fat Wreck Chords dürfte dies ein etwas anderes Release sein. Ob mit kratziger Macho-Cowboy-Attitüde, wie in ‚Empty Thing‘ oder…

LEVELLERS – Auf Tour, mit ihrer gesamten Story im Gepäck
|

LEVELLERS – Auf Tour, mit ihrer gesamten Story im Gepäck

Die Levellers gehen in diesem Frühjahr nicht nur auf eine der wohl ungewöhnlichsten Tourneen in ihrer ebenso abwechslungsreichen wie aufregenden Geschichte, zugleich veröffentlichen sie mit einem audiovisuellen Doppelpack, der DVD plus CD ‚A Curious Life – The Story of the Levellers‚, das Produkt zum Live-Event. Auf der anstehenden Curious Life EuroTour präsentiert sich die Band aus Brighton aus zwei…

Carrie & Lowell
|

Carrie & Lowell

‚I forgive you, mother, I can hear you / And I long to be near you / But every road leads to an end‘ – ‚Death With Dignity‘ Sufjan Stevens war noch nie der Typ für leichte Kost. Ob nun elektronische Klangwelten oder der Plan über jeden U.S. Bundesstaat ein Album zu schreiben, ausgefallen sein…

White Water
|

White Water

Manchester ist seit jeher Ansammlungsbecken für legendäre Indie-Bands, inklusive Frontmännern mit Hang zur Dramatik. Industriestadtflair, nie aufhörender Regen und die Verschreibung zur verträumten Romantik prägen den Musikstil seit geraumer Zeit. Denkt man also an Manchester, denkt man The Smiths, Joy Division, Oasis oder Eskapaden, neue Musikstile und extravagante Abgänge. Viel interessanter ist aber eigentlich das,…

THE STATESBORO REVUE – Crowdfunding-Kampage und Europa-Tour
|

THE STATESBORO REVUE – Crowdfunding-Kampage und Europa-Tour

2014 waren die texanischen Roots-Rocker The Statesboro Revue auf einer erfolgreichen Europa-Tour. Aus dem Nichts aufgetaucht legten sie eine astreine Tour auf die Bretter europäischer Club-Bühnen und begeisterten allerorten die Besucher ihrer Shows. Nun hat die Band nicht nur eine neue Tour am Start, sondern vor allem auch ein neues Album. Das noch unbetitelte, neue…