Schlagwort: Extreme Metal

CULT OF LILITH – Isländische Prog-Death-Band bringt Debüt (Update)

Den 4. September sollten sich Liebhaber progressiven Extreme-Metals fett in ihrem Kalender markieren! An diesem Datum werden Cult Of Lilith ihr Debütalbum „Mara“ via Metal Blade Records veröffentlichen. Die Jungs aus Island stehen für eine hektische Kollision von Death Metal, Prog, komplexen klassischen Strukturen und einigem mehr. Auf ihrer Bandcamp-Seite nennen die Nordmänner ihren Stil…

EXIST – Prog-Metaller der extremen Art mit neuem Album

Mit ihrem exzentrisch-genialen, ganz eigenen Ansatz des Progressive Metal gehören Exist um Frontmann und Gitarrist Max Phelps (Ex-Cynic, Defeated Sanity) zu den aufregendesten progressiven Bands der letzten Jahre. Leicht zu beschreiben (und auch zu „verdauen“) ist die Musik vom kommenden Album „Egoiista“ allerdings nicht. Gesangs-Elemente von klassischem Progressive Rock treffen auf Growls, Jazz-Elemente auf atmosphärische…

ENSLAVED – Verschieben Album-Release wegen Corona-Krise

Die norwegischen Avantgarde-Black-Metaller Enslaved geben bekannt, dass die Veröffentlichung ihres fünfzehnten Albums „Utgard“ wegen der andauernden Corona-Krise auf den Herbst verschoben wird. Gleichzeitig enthüllt die Band das Cover-Artwork und kündigt für Ende Mai die erste Musik vom neuen Album an. „Aufgrund der aktuellen Lage haben wir uns zusammen mit unserem Label Nuclear Blast dazu entschlossen,…

LIVING SACRIFICE – Band-Dokumentation kommt

In unserem Video-Interview beim BLAST OF ETERNITY 2017 sprachen wir mit einer der Pionierbands der christlichen Extreme-Metal-Szene: Living Sacrifice. Im Interview erzählte Sänger und Bandleader Bruce Fitzhugh, daß eine Band-Dokumentation in Planung sei, er aber noch keine Details zu berichten habe. In den zwei Jahren seit unserem Interview scheint die Truppe aus Arkansas aktiv gewesen…

THRON – WS TV Interview auf dem Summer Breeze 2019

Ein erfahrener, aktiver Musiker beginnt spontan und aus einem nostalgischen Bauchgefühl heraus, im Stil der Jugendliebe „Extreme-Metal“ an eigenen Songideen herumzubasteln. Im Homestudio entstehen innerhalb kurzer Zeit acht Songs, der beste Freund singt dazu. Ein paar befreundete Musiker steigen ein: Die Geburtsstunde von Thron aus dem Südbadischen. Inzwischen haben die Jungs um Bandleader „P“ zwei…

MEH SUFF 2019 – Schweizer Extreme-Metal-Festival grandioser Erfolg

Bereits vor vier Jahren berichteten wir erstmals begeistert vom Schweizerischen Meh Suff Festival. Obwohl in Zürich das ganze Jahr über Extreme-Metal-Clubshows und auch eine zweitägige Winter-Ausgabe veranstaltet werden, ist das Sommerfestival für die Macher und die zahlreichen Helfer der Kern und Höhepunkt des Jahres. Obwohl bereits erfolgreich im Metal-Festival-Underground etabliert, war das Outdoor-Festival im Grünen…

Verk Ferever

Ob das ,Hedonistic Pflichtgefühl‘ oder ,Unangeschnallt den Bullen reinfahren‘ – die spitzen Lästereien über Konsum und Zivilisation der Japanischen Kampfhörspiele gehen in die nächste Runde. Schließlich liefern wir unermüdlich Tag ein Tag aus eine Menge Zündstoff, über den man sich lustig machen kann. „Verk Ferever“ (Bastardized Recordings) ist die Essenz dieser ätzenden Lästerei.

Dankend nehmen die Extrem-Kabarettisten von den JaKas unsere Vorlagen an und verhunzen diese mit dem ihnen ureigenen Extreme Metal garniert, mit Grindcore-Einlagen, jazzigen Tüts, Breakcore, Industrial oder Deathcore mit Low-Rider-Percussion. Bei all dem ganzen ausufernden Gekreuze und Gegengekreuze geben sich Christoph Kather und Co. keine Blöße. Gekonnt und auch nach so vielen Jahren immer noch erfrischend anders kommen die JaKas rüber. Dazu gesellen sich noch die gewohnt wilden Breaks. Und die slayerischen Solos. Unter den 15 Songs – inklusive eines eigenwillig experimentellen Bonus-Tracks – ist für jeden Geschmack eine launische Ohrfeige dabei. Zu keinem Zeitpunkt während der 33 Minuten kommt Langeweile auf. Jede Sekunde ist mit frickeligem Leben gefüllt. „Verk Ferever“ ist der vertonte Nervenzusammenbruch, den wir uns wahrlich verdient haben. Besonders tut sich dabei der Titeltrack hervor, der über neun Minuten lang tempolos dahin walzt, um einem mit freejazzigen Bläsereinsätzen den endgültigen Knock-out zu verpassen.

Das elfte Album der Japanischen Kampfhörspiele macht mal wieder so richtig Spaß, regt zur Selbstreflexion an und prügelt einem ein Schmunzeln in die Fresse. Mission erfüllt, meine Herren.

https://www.japanischekampfhoerspiele.de/

https://japanischekampfhorspiele.bandcamp.com/

http://www.bastardizedrecordings.de/

MEH SUFF FESTIVAL mit AMORPHIS, AT THE GATES und WATAIN – Letzte Bands und Running Order bekannt

Das Schweizer Meh Suff Festival hat in letzter Zeit fünf weitere Bands für seine kleine, aber feine Veranstaltung bekanntgegeben. Neben einem weiteren, besonderen Leckerbissen, den österreichischen Dark-Metallern Dornenreich, sind mit Bodyfarm und Carnation zwei relativ junge Metalbands aus Benelux angekündigt. Die Schweizer von Voice of Ruin geben vor allem 90er Bands wie Slipknot, As I…

JAPANISCHE KAMPFHÖRSPIELE – Neues Album kommt im August

Japanische Kampfhörspiele haben „Keinen Bock mehr“. Aber seht selber. Und das bis in den August hinein, denn dann wird das neue Album „Verk Ferever“ auf Bastardized Recordings erscheinen. Hier noch Text und Statement zugleich (JaKa eben): Keinen Bock mehr auf komplexe Gedankengänge,nachzudenken über die Zusammenhänge,weder über das große Ganze noch über die Details,warum was wie…