Better Oblivion Community Center
| |

Better Oblivion Community Center

Es ist schon erstaunlich, dass Conor Oberst und Phoebe Bridgers ihr gemeinsames Projekt so lange geheim halten konnten. Erstaunlich in der heutigen, umfassend vernetzten und gnadenlos offenen digitalen Welt, wo jedes Gerücht und jeder Verdacht sofort und gern ungeprüft hinausposaunt wird. Diese beiden Künstler aber behielten als Better Oblivion Community Center einige wenige mysteriöse PR-Aktionen…

The Wings Of War
| |

The Wings Of War

Mit dem mehr als nur überzeugenden „The Electric Age“-Album haben die New Yorker Thrasher Overkill wieder in die Spur zurück gefunden. Seitdem befinden sich die Jungs auf der Überholspur. Ein Spitzenalbum folgt auf das Nächste. Woher nehmen Bobby Blitz, D.D. Verni und Co. nur diese Energie und Kreativität? Es ist ja schließlich nicht so, dass…

Fever

Fever

„Wenn du jemanden liebst, lass ihn gehen, wenn er zurück kommt ist er dein, wenn nicht, hat er dich nie geliebt.“ Ähnliches trifft auch auf die Entstehungsgeschichte des vierten Albums von Balthazar zu. Die beiden Frontmänner hegten eigene Interessen im Songwriting, worauf eine Bandpause veranlasst und Soloprojekte gestartet wurden. Während Maarten Devoldere mit seiner Lou-Reed-Stimme…

Distance Over Time
| |

Distance Over Time

Dream Theater haben 2019 tatsächlich verlorenen Boden gutzumachen. Nach zwei relativ mittelprächtigen Alben, die die Band seit dem Ausstieg ihres – auch als Songwriter für die Band extrem wichtigen – Drummers Mike Portnoy aufgenommen hatte, gab es zum letzten Album „The Astonishing“ einen regelrechten Backlash. Das musikalisch sehr an Broadway-Musicals orientierte Album vergraulte selbst ein…

Nicht Raus, Aber Weiter
|

Nicht Raus, Aber Weiter

Hi! Spencer veröffentlichen mit „Nicht Raus, Aber Weiter“ vier Jahre nach ihrem Debüt ihre musikalische Weiterentwicklung. Jahrelanges sich-die- Finger-wundspielen liefert dem Opener „Weck Mich Auf“ genug Input, um den Synapsen ein Gedächtnis zu verschaffen. Normalerweise können Synapsen ja nur wenig Information speichern, doch bei Hi! Spencer schreien sie geradezu: Muff Potter. Jupiter Jones. Kettcar. Hamburger…

Mama Said Rock Is Dead
| |

Mama Said Rock Is Dead

Nun hat Deutschland also auch seine eigene Version von Steel Panther. So zumindest der erste Eindruck der Selbstdarstellung von John Diva & The Rockets Of Love. Vom Bandnamen über das Outfit, das wie beim amerikanischen Vorbild auch eher an die Frühneunziger-Optik von Guns N’Roses angelehnt scheint als an die „echten“ Achtzigerbands – und natürlich die…

Soul Of My City
| |

Soul Of My City

‚Let’s go back in time, man, let’s go back in time!‘ Rob Heron macht ein so charmantes Angebot, dass man es ihm nicht abschlagen kann. Zumal sofort klar ist, wohin die Reise geht. In die flotten Fünfziger nämlich, als das geschwungene Tanzbein allein schon Sünde und Pomade im Haar Pflicht waren. Ganze vier Alben lang…

In A Wider Tone
| |

In A Wider Tone

Jedesmal, wirklich jedesmal, wenn ich das Debütalbum von Heated Land in Anwesenheit von Freunden oder Bekannten laufen lasse, kommt früher oder später die Frage, was das denn für tolle Musik sei. Die zweite Bemerkung ist dann immer, wirklich immer die Verwunderung darüber, dass es sich um eine deutsche Band handelt. In der Tat, Heated Land…

This Is Not The End
| |

This Is Not The End

Ist es Ausdruck eines starken Selbstbewusstseins, dass Spielbergs ihr Debütalbum mit ‚This Is Not The End‘ betitelt haben? Immerhin wurden die drei jungen Herren aus Oslo sofort nach Veröffentlichung ihrer allerersten Single ‚We Are All Going To Die‘ derart mit Lob und Hudelei bedacht, dass es von einer gewissen Koketterie zeugen könnte, ihren ersten Longplayer…

Jade
| |

Jade

Kurz, intensiv und bedrohlich. So ist der Prolog von ‚Jade‘. Und so ist das Leben, das hier beschrieben wird. Alles geben, alles wollen. Alle Energie auf einmal und kompromisslos raushauen für ein paar wenige, aber wirklich glückliche Momente: ‚Eine ganze Nacht nicht halten wie ein Sturm, der durch Erlen zieht. Nur weg und nur raus.‘…

A Brief Inquiry Into Online Relationships
|

A Brief Inquiry Into Online Relationships

„The UK’s most exciting band“ Diesen Titel tragen The 1975 seit einigen Monaten, geht es nach dem Q-Magazin. Was steckt dahinter? Wieso sollen andere britische Gruppen wie Bastille oder Mumford And Sons weniger exciting sein? Und was meinen die überhaupt mit diesem Adjektiv? exciting = erstaunlich, interessant Selten wurden so ernste Themen angesprochen wie diesmal….

Tomb

Tomb

‚Oh Baby, you tried / Oh Baby, you tried / Oh Baby, you tried.‘ Kann es etwas Tragischeres geben, als die zigfach wiederholte, gut gemeinte Zusicherung, alles gegeben zu haben? Wenn man letztendlich doch alles wieder verloren hat? Das ist es, was uns Angelo De Augustine über die Liebe erzählt. Ein ganzes Album lang; hingebungsvoll,…