Detroit Stories
| |

Detroit Stories

„Wir sind unwürdig!“ Kein anderer Künstler wurde vermutlich je so ehrfürchtig begrüßt, wie Alice Cooper in der 90er-Jahre-Komödie „Wayne‘s World“. Seitdem sind fast 30 Jahre vergangen. Cooper war damals schon ein Urgestein der Rockmusik und ist nun, drei Jahrzehnte später, immer noch präsent. Mit „Detroit Stories“ (earMUSIC) legt der mittlerweile 73-Jährige sein 28. Studioalbum vor….

unbedeutend ungenau
| |

unbedeutend ungenau

Ein Konzeptalbum ist auch eine Art, auf Corona zu reagieren. Und all die Veränderungen, die wir gerade erleben, komplett und allumfassend. So, wie es ein gutes Konzeptalbum eben auch ist. Ob es bei „unbedeutend ungenau“ (Rookie Records) aber wirklich um Corona geht? Sicher nicht nur. Aber ebenso sicher sind die guten Texte immer die, die…

Socioclast
| |

Socioclast

In ungewöhnlichen Zeiten wie den derzeitigen, die nur schwer in das bisherige Leben einzuordnen sind, fahren die Emotionen Achterbahn. Melancholie, Hyperaktivität, Resignation, Kreativität und eine gehörige Portion Wut geben sich die Klinke in die Hand, manchmal sogar mehrmals am Tag. Um die Rage auch in seiner Explosivität voll auskosten zu können und sie trotzdem schnell…

Uppers
| |

Uppers

Wer in den letzten paar Jahren nicht ganz ignorant gegenüber Post-Punk made in UK war, wird sich beim Anlaufen von „Uppers“ (Sub Pop) sehr bald denken, das doch irgendwie schonmal gehört zu haben. Ja, TV Priest hauen in die gleiche Kerbe wie Idles. Damit ist ihnen der Weg geebnet und das Publikum angefixt genug, um…

Cursus 123 430
| |

Cursus 123 430

Robert Reed meldet sich mit einem Album zurück, das den ungewöhnlichen Titel „Cursus 123 430“ (Tigermoth Records) trägt. Der britische Musiker ist nicht nur für seine Band Magenta bekannt, sondern war die letzten Jahre immer wieder auf Solopfaden unterwegs, sei es nun mit Projekten wie Kompendium oder seine Sanctuary-Reihe, inspiriert durch Mike Oldfield und dessen…

Wolffpack
| |

Wolffpack

Jeder Musikfan weiß: Eine gute Rockband braucht mindestens Gitarre, Schlagzeug und Bass. Spätestens seit den Doors wissen wir aber auch, dass der Bass durch eine gut eingesetzte Orgel ersetzt werden kann. Und an genau dieses musikalische Basisrezept halten sich die Männer von DeWolff wie gewohnt auch auf ihrem neuen, mittlerweile neunten Werk „Wolffpack“ (Mascot Label…

Perfectly Preserved
| |

Perfectly Preserved

Korn-Fans anwesend? Aufgepasst! Korn-Gitarrist Brian „Head“ Welch ist zurück mit dem zweiten Album seiner Nebenband Love & Death. Gegründet in der Zeit, in der er kein Mitglied bei Korn war, ging die Band aus seinen Bemühungen hervor, eine Solo-Karriere zu etablieren. Das war ein steiniger Weg, wie Welch in seiner Biografie schreibt, doch das ist…

For The First Time
| |

For The First Time

Was macht das mit einer Band, deren Mitglieder gerade einmal Anfang 20 sind und die nach der Veröffentlichung von nur zwei Singles als „beste Band der Welt“ (The Quietus) deklariert wird? Nun, Black Country, New Road haben zunächst in Ruhe ihr Debütalbum „For The First Time“ (Ninja Tune) fertiggestellt. In einem Interview für The Guardian…

SuperSonic
|

SuperSonic

Monobo Son haben sich für ihr drittes Album etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die fünf Musiker haben sich für das Artwork als Superhelden versammelt. Das kann nur gut werden, klappt bei Marvel schließlich auch immer. Auf zehn gemeinsame Jahre Bandleben schauen Monobo Son mittlerweile zurück, eine Entwicklung im Schleudergang: Stile, Besetzung – alles einmal bunt…

Medicine At Midnight
| |

Medicine At Midnight

Dave Grohl und Paul McCartney haben einiges gemeinsam: Eine kurze und heftige Karriere in der jeweiligen Über-Band ihres Jahrzehnts und nach deren Ende eine deutlich länger anhaltende Zweitkarriere. Während jedoch bei McCartney hauptsächlich Hits der Beatles-Ära die Setlist bestimmen, spielen die Foo Fighters nicht einmal eine B-Seite aus der Nirvana-Zeit. Das wird sich mit ihrem…

Strictly Physical
| |

Strictly Physical

Manchmal muss man auch über den eigenen Tellerrand hinaus blicken und in fremden Gewässern schwimmen, um etwas Spannendes zu entdecken. Der Autor dieser Zeilen ist kein expliziter Kenner oder Freund der norwegischen Underground Deathmetal Szene, aber irgendwie landete das neue Album „Strictly Physical“ (Crispin Glover Records)  des Quartetts Goat The Head dennoch bei ihm im…