THE SLOW DEATH – Siege

THE SLOW DEATH – Siege

Wenn Musik die Stimmung eines Filmes verbreitet, dann handelt es sich oft um Doom Metal-Bands, die ihren schweren Sound mit unterschiedlichen Erzählebenen anreichern. Die australischen The Slow Death kreieren mit „Siege“ (Transcending Obscurity Records) zum wiederholten Male ein elegisch düsteres Epos bestehend aus vier Akten. Ruhig und meditativ führt das Quintett durch ihre 64 Minuten…

The Major Minor Collective
| |

The Major Minor Collective

„The Major Minor Collective“ (Century Media Records) heißt eigentlich korrekt „The Picturebooks & The Major Minor Collective“. Dieser Name zeigt schon: Die beiden Musiker Fynn Claus Grabke (Gesang und Gitarre) und Philipp Mirtschink (Schlagzeug) haben sich für ihre neue Scheibe jede Menge Gäste eingeladen. Mit dabei sind unter anderem Neil Fallon von Clutch, Chris Robertson…

Senjutsu
| |

Senjutsu

Selbst langjährige Iron-Maiden-Fans dürften sich im ersten Moment wundern. Die Briten brechen auf ihrem 17. Longplayer mit einer langjährigen Tradition: Kein Vollgas zu Beginn, sondern mit dem Titeltrack „Senjutsu“ (Parlophone / Sanctuary) ein langsamer und im ersten Moment verquerer Einstieg. Das Sextett kann also doch noch überraschen. Das gilt übrigens ebenso für den Albumtitel. Übersetzt…

III
| |

III

Als die Hannoveraner Formation Thomsen mit „Unbroken“ ihr zweites und bis dahin letztes Werk herausgebracht hat, schrieben wir das Jahr 2014. Damals wurde Deutschland in Brasilien Fußballweltmeister, Ebola wütete in Westafrika und in der Ukraine begann ein bis heute andauernder bewaffneter Konflikt. Nach einem Motivationsloch (mehr dazu im Interview) hat es aber Gründer René Thomsen…

Apparatschik
| |

Apparatschik

Ein in schwarz und weiß gehaltenes Art-Noir-Albencover macht Lust auf „Apparatschik“ (Augeil Records / Noisolution) , einem musikalischen Gruß aus Zürich. Nach einigen EPs und dem 2019er Album „Gourrama“ legen The Shattered Mind Machine mit „Apparatschik“ ihren neuen Longplayer vor. Das Schweizer Trio wurde vor sechs Jahren gegründet und besteht aus Simon Fehr (Gitarre und…

Glow on
| |

Glow on

Wenn es in den letzten Jahren eine spannende Band im musikalischen Bereich aus Hardcore und Crossover gab, dann sind es Turnstile. Mit ihren EPs und den ersten beiden Alben erregten sie auch über die Szene hinaus Aufsehen. Der Mix war alt bekannt, aber frisch und aufregend verpackt. Irgendwo zwischen Suicidal Tendencies, Bad Brains, Madball und…

HOODED MENACE – The Tritonus Bell

HOODED MENACE – The Tritonus Bell

Zum sechsten Mal Läuten die Glocken den Tritonus, das Teufelsintervall. Und wieder einmal ziehen Hooded Menace ihre Kraft und Inspiration aus der langen Dunkelheit Finnlands und den gehängten Ritter des Templerordens, denen die Augen ausgepickt wurden. „The Tritonus Bell“ (Season of Mist) ist eine Überraschung geworden, mit der nicht zu rechnen war. Mit einem simplen…

2020 im Schlafanzug besiegt
| |

2020 im Schlafanzug besiegt

Du kennst Sebel nicht? Doch – bestimmt! Zumindest dürfte seit dem Frühjahr 2020 ganz Deutschland seinen Song „Zusammenstehen“ kennen. Die Nummer war der Corona-Mutmach-Hit im ersten Lockdown. In verschiedenen – auch sprachlichen – Varianten, u.a. einer All-Star-Version mit 180 internationalen Künstler*innen, ging die Nummer auf allen Kanälen durch die Decke. Ansonsten teilt sich der 40-jährige…

Für immer frei (Unsere Zeit Edition)
| |

Für immer frei (Unsere Zeit Edition)

Es hat schon fast Tradition, dass Saltatio Mortis ungefähr ein Jahr nach Release eines neuen Albums dasselbe in einer anderen Version veröffentlichen. Bei „Zirkus Zeitgeist“ von 2015 handelte es sich um eine Akustik-Variante und bei „Brot & Spiele“ von 2018 um Neuaufnahmen im klassischen Stil. So wundert es nicht, dass es nun ebenfalls „Für immer…

SODOM – Bombenhagel EP

SODOM – Bombenhagel EP

Tom Angelripper gibt Gas! Bereits die vierte bzw. fünfte Veröffentlichung Sodoms, wird die Legacy-Promo-EP mitgezählt, seit dem Cut 2018, liegt auf dem Tisch. Drei Songs, zwei neue und eine aktualisierte Version des Evergreens ,Bombenhagel‘ beheimatet die gleichnamige EP (Steamhammer/SPV). Ein kreativer Overflow ist zu befürchten. Rollen wir die EP von hinten auf: Das letzte Stück…

Call Of The Wild
|

Call Of The Wild

Powerwolf sind mit Sicherheit die im Augenblick wohl bekannteste deutsche Metal-Band im klassischen Sinne. Das ist Power Metal in Reinkultur, aber mit genügend (Fein- und Grob-)sinn ausgestattet, auf der Klaviatur der Klischees zu spielen – sowohl textlich als auch musikalisch – und trotzdem Meister ihres musikalischen Fachs zu sein. Der primäre Fokus auf alles, was…