In The Aftermath
| |

In The Aftermath

Aktuell ist es ja der Trend, dass Bands ihre alten Erfolgs-Platten mit allerhand Zusatzmaterial neu auflegen. Dass eine relativ junge Truppe sich ein sehr altes Album in Gänze vornimmt und neu aufnimmt, ist dagegen ungewöhnlich. Genau diese Volte wenden die Amerikaner von Hollis Brown an. Sie haben sich das fast 60 Jahre alte Werk „Aftermath“…

Monumental – The Temple Of Twilight
|

Monumental – The Temple Of Twilight

Das Rad neu erfinden kann und wird man im nordischem Black Metal nicht, aber das ist auch gut so. Zwischen altnordischen Instrumenten, Chören und epischen Keyboards wurde dem Genre schon alles hinzugefügt, was passend ist und somit dem konservativ-stilsicheren Freund dieser Musikrichtung vollkommen ausreicht. The Mist From The Mountains bedienen hierbei eine stilistische Linie, die…

Requiem
| |

Requiem

Spötter und böse Zungen mögen behaupten, dass es jetzt endlich soweit ist: Korn haben mit dem Titel ihres neuen Albums „Requiem“ (Loma Vista) aufgrund der schwankenden letzten Veröffentlichungen endlich Einsicht gezeigt und ihre eigene Totenmesse eingeläutet. Dass die Vorreiter des Nu-Metals dies überhaupt nicht so sieht wird direkt beim Opener „Forgotten“ klar. Denn Korn überraschen…

Kurjien Elegia
| |

Kurjien Elegia

Ohne wiedermal in das Lied von der eigenwilligen Untergrundszene Finnlands einzustimmen, das Quartett VVorse ist seit acht Jahren Teil dieser Bewegung. In dem Land, in dem die Sonne nicht so oft scheint, ist es naheliegend irgendetwas „Blackened“ zu spielen. Ebenso nahe liegen Genres wie Black Metal, Hardcore oder Crust Punk/D-Beat. VVorse’ zweite Schwarzrille „Kurjien Elegia“…

With the Magic of Windfyre Steel
| |

With the Magic of Windfyre Steel

Die Szene-Veteranen bei Atomic Fire Records geben mächtig Gas mit ihrem neuen Label. Neben zwei Handvoll bekannter, ehemaliger Bands von Nuclear Blast werden auch geschmacks- und treffsicher eigene, neue Bands gesignt. Den Beweis dafür tritt der 2017 gegründete Power-Metal-Sechser Power Paladin aus Island an. Island? Klar, das Land hat eine im Verhältnis zur Einwohnergröße potente…

Kein Land in Sicht
|

Kein Land in Sicht

Wenn man den Begriff Debüt-Album liest, erwartet man automatisch junge Menschen. Blickt man auf die Fotos von Junger, ist man irritiert. Gestandene Männer, satt in den Vierzigern, schauen einen von den Promo-Bildern zum Erstling „Kein Land in Sicht an“. Ein wenig irreführend ist die Aussage, dass es sich um die erste Scheibe handelt, allerdings. Die…

Crown
| |

Crown

Wie viele Karrieren durch Alkohol und Drogen zum Stillstand oder Ende gekommen sind, lässt sich nur schätzen. Die von Blues-Gitarrist Eric Gales gehört in jedem Fall dazu. Zu Beginn der 90er Jahre galt er – genau wie Joe Bonamassa – als der kommende Blues-Superstar. Was aus Bonamassa geworden ist, ist hinlänglich bekannt. Gales Weg verlief…

Crisis of Faith
| |

Crisis of Faith

In Deutschland sind Billy Talent immer noch eine große Nummer. Sicherlich ist der Hype des Jahres 2006 mit Singles wie „Reg Flag“ oder „Devil in a Midnight Mess“ längst vorbei und der Fokus der Öffentlichkeit liegt woanders. Trotzdem stiegen die letzten beiden Alben „Dead Silence“ von 2012 sowie „Afraid of Heights“ von 2016 auf Platz…

Burn To Boogie
| |

Burn To Boogie

Es gibt vieles, das man mit einer Zeitmaschine anstellen könnte, und es muss gar nicht immer der Versuch sein, die Zukunft oder Vergangenheit zu verändern. So etwas geht meist nach hinten los. Besser, einfach nur zurück in die 70er zu reisen, um Musik zu hören. Retro, glitzernde Discokugeln, Kool & The Gang, Funkadelic, die Bee…

Hammer The Bastards
| |

Hammer The Bastards

Die Welt ist unglaublich kompliziert geworden mit all den möglichen Wahrheiten. Und wir alle tragen selber dazu bei, sie noch verwirrender zu machen. Da kommt eine Combo wie die Manchesteranian Wolfbastard vom Planeten Andromeda wie gerufen mit ihrem simplen, aber deftigen mit D-Beat versifften Black Metal. Bloß keine Antworten anbieten, auf keinen Fall Fragen stellen,…

Acid River
| |

Acid River

Dark Millennium haben anno 1992 mit „Ashore The Celestial Burden“ eines der großartigsten Debutalben veröffentlicht, das jemals in Deutschland das Licht der Welt erblickt hat. Originell, spannend, auf höchstem technischen und songwriterischen Niveau, mit einer düsteren Progressivität, die in diesem Genre zu dieser Zeit noch gänzlich inexistent war. Auch heute ist der Opener „Below the…