Rakshak
| |

Rakshak

Sie sind seit etwas über zwei Jahren ein kleiner Internet-Hype in der Metal-Szene: Bloodywood. Die Band mit dem schönen Wortspiel zu den indischen Bollywood-Filmen sorgte in Europa erstmals mit ihrem Auftritt beim Wacken Open Air im Jahr 2019 für Furore. Waren die Inder bis dahin weitgehend unbekannt, warten seitdem viele neu gewonnene Fans auf den…

Beachheads II
| |

Beachheads II

Am 04. März erscheint das zweite Album der norwegischen Beachheads, passenderweise einfach „Beachheads II“ (Fysisk Format) betitelt. Das Quartett besteht aus den beiden Kvelertak-Mitgliedern Marvin Nygaard und Vidar Landa sowie ihrem Merchandiser Borild Haughom als Sänger und dem Schlagzeuger Espen Kvaloy. Der Erstling liegt fünf Jahre zurück und überraschte mit eingängigem Garagen-Power-Pop. Hier setzt auch…

Bittersweet
|

Bittersweet

Das Nürnberger Indie-Folk-Quintett Me & Reas setzt mit dem Album „Bittersweet“ zum Höhenflug an. Die Combo hat bereits früh in ihrer Karriere erste Erfolgsluft geschnuppert, nur um recht bald festzustellen, dass sie sich im DIY-Kosmos doch bedeutend wohler fühlt. Back to the Roots, sozusagen. Nur selten hat man ein Album vor sich, welches die Seele…

Hammer of Dawn
| |

Hammer of Dawn

„Too Old to Die Young“ gilt wohl mittlerweile auch für Hammerfall. Obwohl sie gefühlt immer noch ein bisschen die „Neuen“ sind, haben sie mittlerweile fast 30 Jahre Bandgeschichte auf dem Buckel. So ist es kein Wunder, dass sie einen Song über diese Thematik auf ihrem neuen Album „Hammer of Dawn“ (Napalm) haben. Dass sie kein…

STEFAN KLEINKRIEG – Die Sonne scheint für alle
| |

STEFAN KLEINKRIEG – Die Sonne scheint für alle

Extrabreit Gründer und Gitarrist Stefan „St.“ Kleinkrieg war in den letzten Jahren sehr produktiv. Nachdem er eine Platte seiner Stammband und eine weitere unter eigenem Namen veröffentlicht hat, legt er nun mit „Die Sonne scheint für alle“ seinen nunmehr dritten Longplayer in zwei Jahren vor. Was ihn -abgesehen von der Langeweile in der Corona-Pause- angetrieben…

Ten Pieces
| |

Ten Pieces

Zwei Frauen, zwei Männer, eine Band, zehn Songs. „Ten Pieces“ (Noisolution) ist dann auch der passende Titel des Debütalbums der seit 2018 existierenden Berliner Formation Isoscope, das am 04. März erscheint. Rund drei Jahre existiert die Band bereits, wollte natürlich Livemusik machen, aber dann kam die Pandemie dazwischen. Also ab ins Studio und Songs aufgenommen!…

Ur-Chraft
| |

Ur-Chraft

Ist es unzulässiges Name-Dropping, beim Debüt-Album „Ur-Chraft“ der Walliser Folk-Metal-Band Tylangir die großen Eluveitie als Vergleich heranzuziehen? Eine rhetorische Frage – Ist es nicht. Das 2017 gegründete Septett aus dem deutschsprachigen Teil des Schweizer Kantons hat mit dem bekannten, „großen Bruder“ mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede. Nun hat die Truppe ihr erstes Album „Ur-Chraft“ veröffentlicht. In…

CMFB…Sides
| |

CMFB…Sides

Vor gut eineinhalb Jahren hat sich Slipknot- und Stone-Sour-Frontmann Corey Taylor auf den Weg gemacht und sein erstes Soloalbum „CMFT“ herausgebracht. Auf diesem machte er mehr oder weniger, was er wollte und bot einen Sound von Country und Folk bis hin zu modernem Metal dar. Nun setzt Taylor seine eigenen Pfade fort. Allerdings handelt es…

AMORPHIS – Halo
| |

AMORPHIS – Halo

Vierzehn Alben in 32 Jahren bringen nicht viele Metal-Bands zustande. Amorphis schon. Mit „Halo“ legt das finnische Sextett das erste Album beim neuen Label Atomic Records vor. „Halo“ ist eine konsequente Fortsetzung der beiden direkten Vorgänger-Alben „Queen of Time“ (2018) und „Under the Red Cloud“ (2015) – und damit weit entfernt vom Gründungsmythos als Folk-Death-Metal-Band….

FTHC
| |

FTHC

Es gibt wohl kaum einen Künstler, der weltweit so oft auf irgendeiner Bühne zu finden ist, wie Frank Turner, außer vielleicht der deutlich ältere Bob Dylan. Meist begleitet von seinen „Sleeping Souls“, manchmal Solo (wie Dylan zu Beginn seiner Karriere) oder mit seiner Hobby-Band „Möngöl Hörde“. Dem rastlosen Folk-Punk-Rocker dürfte die Zwangspause daher vielleicht noch…

Unbesiegbar
| |

Unbesiegbar

2021 war für die Männer von der Sondaschule ein extrem zwiespältiges Jahr. Eigentlich -trotz Pandemie- mit hohen Zielen und Erwartungen, dank neuem Album und dazugehöriger Video-Dokumentation, gestartet, wurde die Truppe durch den plötzlichen Tod von Gitarrist Daniel „Blubbi“ Junker ausgebremst. Die Veröffentlichung mit dem zur Tragödie völlig unpassenden Titel „Unbesiegbar“ wurde verschoben, die Herren mussten…