NOISEHAUSEN FESTIVAL wirft seine Schatten voraus
|

NOISEHAUSEN FESTIVAL wirft seine Schatten voraus

Da hat sich das Noisehausen Festival über die letzten drei Jahre seinen Ruf als kleines schnuckeliges Festival inmitten der Altstadt von Schrobenhausen hart erarbeitet und dann das: Weil die Feuerwehr das ursprünglich geplante Gelände in der Altstadt wegen der andauernden Innenstadtsanierung nicht freigab, musste in veranstalterischer Extraschicht eine Alternative gesucht werden. Glücklicherweise wurde diese gefunden,…

Ozone Park
| |

Ozone Park

Sweet Home. In diesem Fall nicht Alabama (obwohl sich das beim Southern Rock ja aufdrängt), sondern der New Yorker Stadtbezirk Queens. Es geht auch gar nicht (nur) um Southern Rock, sondern um zeitlosen Blues, gewürzt mit Americana, Garagerock und einer großen Southern-Attitüde. Aber ganz von vorne: Das New Yorker Quartett Hollis Brown benennt sich nach…

MONOBO SON – Wenn die Bierlaune weg ist, aber die Idee bleibt

MONOBO SON – Wenn die Bierlaune weg ist, aber die Idee bleibt

Touren per Anhalter, ja das geht. Genauso wie man es sich vorstellt. Die Idee von Freiheit und Abenteuer im Kopf, genauso wie ein Fuck, was machen wir wenn… und dann läuft es doch von ganz alleine. Eine Woche lang waren Monobo Son jetzt ausschließlich per Anhalter unterwegs um ihr neues Album „Scheene Wienerin“ vorzustellen. Bei…

BBC-Sessions von MANFRED MANN auf CD & LP
|

BBC-Sessions von MANFRED MANN auf CD & LP

Die Karriere des Südafrikaners Manfred Mann hat viele verschiedene Facetten hervorgebracht. Seine ersten Erfolge hatte der Keyboarder Mitte der 1960er als Kopf der Band Manfred Mann, die zunächst rauen Rhythm’n’Blues spielte (unter Anderem mit Jack Bruce am Bass), später aber zu radiotauglicheren Popklängen wechselte. Zeitgleich arbeitete Mann an Soundtracks, schrieb Werbe-Jingles und brachte die progressive…

Kinder und Narren/Fantasten (Vinyl Reissues)
| |

Kinder und Narren/Fantasten (Vinyl Reissues)

„Huch, jetzt kommen die Gruselplatten!“ meinte ein Grobschnitt-Fan auf Facebook etwas respektlos, als die letzte Staffel der „Black & White“-Serie von Luxus-Vinylreissues der Band angekündigt wurde. Ja, die letzten vier Grobschnitt-Alben haben unter Fans nicht den besten Ruf – schon auf „Illegal“ und „Razzia“ hatte die Band sich von damals aktuellen musikalischen Strömungen – unter…

Are You Open?
| |

Are You Open?

Are You Open? Wer offen ist für Soul, Americana, Gospel und Jazz-Einflüsse, ja sogar Funk und Reggae, dem dürfte der Name des amerikanischen Singer/Songwriters Seth Walker möglicherweise schon etwas sagen. Wer offen ist, zeigt sich aber auch angreifbarer und verletzlicher. Verletzlich, intim, fast schon zurückhaltend. So wirkt das neue Album des Amerikaners. Anfang 2018 war…

SETH WALKER meldet sich zurück
|

SETH WALKER meldet sich zurück

Anfang 2018 war der amerikanische Ausnahmekünstler Seth Walker zuletzt bei uns auf Tour. Walker wandelt mit seiner Musik gekonnt zwischen den Genres und vermischt R & B, Americana, Pop, Gospel, etwas Jazz, Funk und Folk zu einem spannenden Gesamtmix. Nach neun Studio- und einem Live-Album und über zwanzig Jahren Bühnenerfahrung legt der Musiker jetzt nach…

Out Of The Blue

Out Of The Blue

Das neue Mike & The Mechanics-Album „Out Of The Blue“ ist eigentlich gar kein richtig neues Album, obwohl alle Songs 2019 erst eingespielt wurden. Die Scheibe enthält nämlich neben drei brandneuen Songs ausschließlich Neueinspielungen ältere Hits, sowohl in kompletter Bandbesetzung als auch reduziert in Akustikversionen. Die drei neuen Songs ‚One Way‘, ‚Out Of The Blue‘…

Empath
| |

Empath

Devin Townsend lebt seit seit seinem Einstieg ins Profibusiness in einer andauernden Serie von Existenzkrisen. So unschön das für ihn selbst ist, als Fan zieht man dank der daraus resultierenden Alben einen enormen Nutzen. Mit dem neuen Album „Empath“ kündigt Townsend nun – nicht zum ersten Mal – einen Neustart an. Seine bisherige Karriere war…

DIE ÄRZTE nehmen ‚Abschied‘

DIE ÄRZTE nehmen ‚Abschied‘

Wochenlang machte Die beste Band der Welt Die Ärzte kryptische Andeutungen auf ihrer Website. Nun gibt es nach langer Abstinenz ein erstes musikalisches Lebenszeichen: ‚Abschied‘ heißt die neue Single, eine zornige Hymne auf den Untergang der Menschheit. Zu hören ist der Song – ungelogen – in einer vegetarischen und einer veganen Variante. Here we go!…

Atheists & Believers
| |

Atheists & Believers

Die Diskussion, ob The Mute Gods nun Prog sind oder nicht, wird ja auf diversen anderen Seiten mit verbitterter Härte geführt. Da sich aber Whiskey Soda keine musikalischen Reinheitsgebots-Fanatiker finden, können und dürfen wir natürlich auch The Mute Gods gut finden (puh!). Aber ernsthaft: natürlich wird man auch auf dem dritten Album der Band wieder…