Omnibus
|

Omnibus

Hätte Marco Bernard gewusst, dass The Samurai Of Prog von einem Spaß-Cover-Projekt zu einer der populärsten Bands des Symphonic-Prog-Undergrounds werden würde, hätte er eventuell zweimal über den Bandnamen nachgedacht. Hat er aber nicht, und deshalb darf er sich nun gelegentlich zum Doofe-Bandnamen-Selbsthilfestammtisch mit Spock’s Beard („nicht mal unsere Idee! es war der Ex!“) und Matt…

Remind Me Tomorrow

Remind Me Tomorrow

Das Chaos herrscht nur auf dem Coverfoto. Ansonsten hört man ‚Remind Me Tomorrow‘ die Hektik nicht an, die in Sharon Van Ettens Leben geherrscht hat, als das Album entstand. Als Musikerin arbeitete sie an diversen Soundtracks mit, begann zu schauspielern, studierte nebenbei Psychologie und wurde zudem auch noch Mutter. Jede Aufgabe für sich allein würde…

Who Do You Trust?
| |

Who Do You Trust?

Ob das derzeit wiedererwachende Interesse am Nu Metal auch kommerziell rentabel wird, bleibt abzuwarten. Denkbar wäre es, denn wer vor zwanzig Jahren zu Korn, Limp Bizkit und Co in den Tanztempeln und Clubs zappelte, ist heute Mitte Dreißig und somit offiziell in der ersten Nostalgiephase seines Lebens angekommen. Noch dazu ist seit dem Tod von…

Phoenix

Phoenix

Wer einst, sprich in den späten Neunziger Jahren von Pedro The Lion gehört und womöglich Gefallen daran gefunden hat, wurde auf eine ungewöhnlich harte Geduldsprobe gestellt. Nach ihrer vierten Albumveröffentlichung im Jahre 2004 wurde es nämlich ruhig um die Band aus Seattle. Bandleader David Bazan haderte mit sich, den Bandstrukturen und kollektiven Schreibprozessen und begab…

The Great Adventure
|

The Great Adventure

Nein, Neal Morse wird es nicht langweilig. Sein Soloalbum „Life And Times“ ist kaum ein Jahr her, und schon hat er mit seiner Neal Morse Band ein neues Doppelalbum fertigestellt. „The Great Adventure“ ist dabei in jeder Hinsicht zur Fortsetzung des vor zwei Jahren erschienenen Albums „The Similitude Of A Dream“ geworden. Musikalisch, personell und…

Peace, Love & Loud Guitars
|

Peace, Love & Loud Guitars

Ja, Joe Bonamassa ist auch 2018 der Überflieger schlechthin, wenn es um den Blues geht. Der Mann mit seiner unglaublichen Präsenz auf Bühnen, im Netz und bei der schlichten Menge der hochkarätigen Veröffentlichungen hat hart für den Erfolg gearbeitet und ihn verdient. In den zweieinhalb Jahren, die (der leider immer noch) Geheimtipp Anthony Gomes seit…

A Drop Of Light
| |

A Drop Of Light

Änglagård sind ja schon beileibe nicht das, was man eine launige Sonnenschein-Band nennen könnte. Mit dem aktuellen Spin-Off All Traps On Earth wird aber auch der gemeine Änglagård-Fan einigermassen auf die Probe gestellt. Zwar bedienen sich Johan Brand, Thomas Johnson und Erik Hammarström, alle auch bei der Hauptband aktiv, und Sängerin Mirandas Brand (Johans Tochter)…

Bought To Rot
|

Bought To Rot

Mit „Bought To Rot“ präsentiert Laura Jane Grace ein Album – obwohl es zusammen mit ihren Against Me!-Buddies Atom Willard am Schlagzeug und Marc Jacob Hudson am Bass entstanden ist –, zu dem das Label Against Me! nicht so richtig passen wollte. So entstand eine etwas intimere Soloplatte, die sich deutlich näher an ihrer Tom…

Vaxis I: The Unheavenly Creatures
|

Vaxis I: The Unheavenly Creatures

Alle wahren Coheed & Cambria Nerds frohlocken. Frontmann und kreatives Bandgehirn Claudio Sanchez kehrt wieder in seine Science-Fiction-Comic-Welt Heavens Fence zurück. Der Exkurs oder die Auszeit von den Armory Wars mit „The Color Before The Sun“ ist damit beendet und für manchen möglicherweise auch vergessen. Sanchez hat sein Gehirn wieder ans fiktive Keywork angeschlossen, frisch…

The Infinite Mirror of Millennial Narcissism
| |

The Infinite Mirror of Millennial Narcissism

Mick Kenney + Shane Embury = 16 Minuten Grindcore. Dieser Gleichung gibt es eigentlich nichts hinzufügen. Vielleicht ist kurz die ungestüm bombastische Herangehensweise von Born To Murder The World zu erwähnen, die einen schon etwas Angst einflößen kann. Die zehn Songs ballern einem sämtliche unnützen Gedanken zwischen den Ohren ins Nirvana, wobei einem die beiden…

Ecstasy
|

Ecstasy

Kissin‘ Dynamite haben das geschafft, wovon jede kommerziell orientierte Hardrockband schon immer geträumt hat: den Sprung in den Mainstream. Wie vorher Bon Jovi, Doro oder auch Gotthard in ihren erfolgreichen Jahren setzt sich das Kissin‘ Dynamite-Publikum maximal zu 20 Prozent aus „Szenegängern“ zusammen, der Rest ist so bunt gemischt wie nur möglich Da steht der…

Ones & Zeros: Vol. 0
| |

Ones & Zeros: Vol. 0

Die amerikanischen Progger 3RDegree sind bereits seit Mitte der 1990er aktiv, was ihnen zumindest theoretisch den Status von alten Hasen des US-Prog zukommen lässt. Dass die Band im Gegensatz zu Spock’s Beard oder Glass Hammer allerdings immer noch nur ein Geheimtipp ist, liegt vermutlich weniger an ihren Qualitäten, sondern eher daran, dass die Band erst…