ØF KINGDØM AND CRØWN
| |

ØF KINGDØM AND CRØWN

Stille. Akustische Gitarre. Leiser Gesang. Düsternis. Der Song steigert sich. E-Gitarre. Groovige und heftige Riffs knallen. Der Gesang wird lauter. Spannende Rhythmen. Extrem melodischer Refrain. Das Tempo zieht an. Ruhiges Ende. Über zehn Minuten sind mit dem Opener „SLAUGHTER THE MARTYR“ vergangenen und Machine Head machen direkt deutlich, dass sie auf „ØF KINGDØM AND CRØWN“…

Bei Aller Liebe
| |

Bei Aller Liebe

Was sich zuerst noch als zaghaftes Raunen durch sämtliche Fan-, Musik- und Pressekreise zog wurde im Jahr 2022 nun zur Tatsache: Muff Potter sind zurück. Wenn es jetzt mit „Bei Aller Liebe“ (Hucks Plattenksite) das erste musikalische Lebenszeichen seit 2009 von Muff Potter gibt, ist das in etwa so, als ob das Quartett die Zeilen…

Ride
|

Ride

Walter Trout ist mittlerweile 71 Jahre alt und seit über 50 Jahren als Gitarrist und Sänger auf den Bühnen dieser Welt zu finden. Er begleitete Legenden wie John Lee Hooker oder John Mayall, war Mitglied bei Canned Heat und ist seit Ende der 80er unter eigenem Namen aktiv. Gleichzeitig ist er Förderer junger Talente. So…

ERASER
| |

ERASER

Die Welt steht am Scheideweg… oder hat sich vielleicht schon längst für den Untergang entschieden? Angesichts all der derzeitigen Krisen ist dieser Eindruck unvermeidlich. Auch Long Distance Calling wollen mit ihrer neuen Platte „Eraser“ keine Hoffnung schüren. Die Instrumental-Progressive-Metaller setzen bei ihrem Konzept nicht auf derzeit in den Medien stark repräsentierte Probleme wie Pandemie oder…

Days of the Lost
| |

Days of the Lost

Göteborger Schule is still alive! Das scheinen zumindest die fünf Herren von The Halo Effect rufen zu wollen. Denn The Halo Effect sind nicht irgendeine neue Melodic-Death-Metal-Band, sondern eine Art Supergroup. Oder um es kurz zu sagen: 4 x In Flames + 1 x Dark Tranquillity. An Bord sind Jesper Strömblad (1990-2010 In Flames), Peter…

Deceivers
| |

Deceivers

Was haben Arch Enemy und Die Toten Hosen gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts, liegen doch sowohl musikalisch als auch textlich Welten zwischen ihnen. Beim näheren Hinsehen fällt allerdings auf, dass beide in ihren jeweiligen Szenen zugleich verachtet und geachtet werden. Verachtet, weil sie angeblich zu poppig, zu mainstreamig oder zu erfolgreich sind. Geachtet, weil…

The Interrupters – In The Wild
| |

The Interrupters – In The Wild

Das Leben kann ein wilde Achterbahn sein, so wissen es Aimee und ihre Interrupters zu berichten. In den 14 Songs auf „In The Wild “ (Hellcat Records) erzählen die Amerikanischen Ska-Punks, wie ihnen das Leben durch nahestehende Menschen schwer bis unerträglich gemacht wurde. Im ersten Moment passen die geschilderten negativen Erfahrungen nicht zum tanzkompatiblen Sound…

Beach Rats – Rat Beat
| |

Beach Rats – Rat Beat

Die Ami-All-star-Combo Beach Rats ist in der Kategorie „Alte Herren, die Musik machen, um die guten alten Tage wieder aufleben zu lassen“ einzusortieren. Sänger Ari Katz (Lifetime), Gitarrist Pete Steinkopf (Bouncing Souls), Bassist Bryan Keinlen (Bouncing Souls), Gitarrist Brian Baker (Bad Religion, Minor Threat) und Danny Windas (Let It Burn) haben die Idee, eine Fun-Band für zwischendurch für sich zu etablieren. Doch in dieser…

Kolossale Gegenwart
| |

Kolossale Gegenwart

Es gibt wohl keinen zweiten Künstler in Deutschland, der – zumindest in der allgemeinen Wahrnehmung – soweit unter dem Radar läuft und gleichzeitig so eine große Anhängerschaft hat, wie Funny van Dannen. Seine Fans feiern ihn für seine oftmals satirischen Texte, die immer Anlass zum Lachen oder Nachdenken geben. Wenn er nicht für sich selbst…

Die Kernseife der Medaille
| |

Die Kernseife der Medaille

Das Pack (nicht zu verwechseln mit Das Lumpenpack!) wurde 2006 als Duo von Peer Jensen alias Pensen Paletti und Florian Eilers aka Flozze 2006 gegründet. 2012 stieg Flozze allerdings aus und seitdem macht Pensen als Frontmann mit wechselnden Begleitmusikern weiter, sofern seine Zeit das zwischen der Arbeit mit den Monsters of Liedermaching und als Solokünstler…

Teethgrinder – Dystopia
| |

Teethgrinder – Dystopia

Wer kennt nicht das Problem, die alltäglichen Probleme nachts im Schlaf noch einmal intensiv durchzugehen? Seit fast zehn Jahren liefern die Niederländer Teethgrinder den Soundtrack zum knirschenden Wälzen der Fragen, die das Leben so schwierig machen. Zur Unterstützung ballern sie uns mit „Dystopia“ (Lifeforce Records) zum dritten Mal unsere Unzulänglichkeiten um die Ohren. Auf das…

2222
| |

2222

Im Jahr 2020 gehörten die aus Berlin stammenden Chaosbay zu den positiven Überraschungen des Jahres. Ihr Zweitlingswerk „Asylum“ war ein beachtenswertes Album aus dem Progressive-Metal-Bereich. Mit „2222“ (Circular Wave) steht nun der Nachfolger in den Startlöchern. Nach den ersten Riffs warten Chaosbay gleich mit einer kurzen Überraschung auf: folkloristische indische Sounds im Metal-Gewand, die einen…